
Titan I Träger
In strukturellen Szenarien, die eine hohe Festigkeit, ein geringes Gewicht und eine extreme Korrosionsbeständigkeit erfordern, wird Titan-I-Träger schnell zum Material der Wahl in der Luft- und Raumfahrt, in der Meerestechnik, im High-End-Bauwesen und im chemischen Anlagenbau.
Der Titan-I-Träger zeichnet sich durch eine I-förmige Querschnittsstruktur aus, die eine hervorragende Tragfähigkeit mit hervorragender Materialschonung verbindet. Es eignet sich besonders für Projekte mit großen Spannweiten oder rauen Umgebungen, die strenge Anforderungen an Festigkeit und Gewichtskontrolle stellen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem tragenden Profil sind, das strukturelle Sicherheit, Leichtigkeit und Langlebigkeit vereint, ist der Titanium I Beam eine zuverlässige Lösung.
Als professioneller Titanhersteller und globaler Lieferant bietet Chalco Titanium eine komplette Palette von Lösungen, von Standard-Lagerspezifikationen (3"–12,31") bis hin zu kundenspezifischen Extrusionen und CNC-Präzisionsbearbeitung. Ganz gleich, ob es für Luft- und Raumfahrtstrukturen, Offshore-Windturbinenummantelungen oder chemische Ausrüstungsgerüste verwendet wird, wir bieten eine schnelle Reaktion und präzise Anpassung, um strenge Anforderungen an den Struktur- und Korrosionsschutz zu erfüllen.
Empfohlene gängige Arten von Titanlegierungen
Titanium I Beam ist in einer Vielzahl von Legierungen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Die folgenden zwei sind die beliebtesten Sorten auf dem Markt, die in Branchen wie Luftfahrt, Offshore-Technik, Chemie und Bauwesen weit verbreitet sind.
Auf Anfrage bieten wir auch andere spezialisierte Titanlegierungen an, wie z. B. Grade 7 (Palladiumlegierung, geeignet für Umgebungen mit hoher Korrosion), Grade 23 (medizinisches Ti-6Al-4V ELI) und Ti-6242, geeignet für Hochtemperaturteile in der Luft- und Raumfahrt. Wenn Sie spezifische Materialstandards oder Anwendungsanforderungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um eine Anpassung vorzunehmen. Unser Engineering-Team berät Sie bei der Auswahl der Legierung und bietet technischen Support.
Grade 2 Titan I Träger Güteklasse 2 ist reines Titan mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, guter Duktilität und leichter Schweißbarkeit, was es ideal für Meerwasser, chemische Gase, Offshore-Plattformen und freiliegende Strukturen macht.
Träger aus Titan I Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) Grade 5 ist eine α+β Titanlegierung mit sehr hoher Festigkeit und ausgezeichneter Ermüdungsbeständigkeit mit einer Zugfestigkeit von bis zu 895 MPa. Er ist ideal für leichte, hochfeste Anwendungen wie Luftfahrtstrukturen, Stützen von Windkraftanlagen und Fahrwerksträger.
Die Empfehlungen für die Auswahl der Legierung lauten wie folgt:
- Wenn sich Ihr Projekt in der Nähe des Meeres oder auf hoher See befindet oder korrosive Medien wie Salzwasser, Alkali oder Industriegase umfasst, empfehlen wir industrielles Reintitan der Güteklasse 2, das sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch Kostenvorteile bietet.
- Wenn Sie mit hohen Lasten, dynamischen Stößen oder strukturellen Umgebungen konfrontiert sind, die eine extrem hohe Festigkeit erfordern, wie z. B. in der Luftfahrt, in der Windkraft oder in schweren Maschinenstrukturen, wird die Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) empfohlen, um eine höhere Tragfähigkeit bei geringerem Gewicht zu erreichen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welches Material für Ihr Projekt am besten geeignet ist, senden Sie uns bitte Ihre Zeichnungen oder Arbeitsbedingungen. Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Auswahl der Legierung und unterstützen Sie bei technischen Angeboten, um eine optimale Abstimmung zwischen Leistung, Sicherheit und Kosten zu gewährleisten.
Gängige Titan-Strahlgrößen sind direkt ab Lager lieferbar
Chalco Titanium bietet eine breite Palette von Titan I-Trägern auf Lager an, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen, einschließlich schneller Beschaffung, dringender Projektabwicklung und Musterinstallation. Unser Lagerbestand umfasst Querschnitte von 3" bis 12,31", Wandstärken von 3 mm bis 120 mm und Standardlängen von 3 bis 6 Metern. Wir unterstützen auch kundenspezifische Ablängen (bis zu 9 Meter) und erfüllen unterschiedliche Anforderungen an strukturelle Festigkeit und Installation für verschiedene Projekte.
Die vorrätigen Materialien decken die Klassen 2 und 5 ab, und einige Spezifikationen wurden gebeizt, sandgestrahlt oder rau bearbeitet. Sie können frühestens innerhalb von 24 Stunden versandt werden und eignen sich daher besonders für Kunden mit engen Projektterminen, die nicht auf Extrusionswerkzeuge warten müssen.
Für detaillierte Abmessungen, Lagermengen und Lieferzeiten klicken Sie bitte, um unsere neuesten Lagerdetails anzuzeigen.
Warum sind Kunden an Titan-I-Trägern interessiert?
- Die I-Profil-Konstruktion kann Biegung und Scherung weitestgehend widerstehen, die Spannung auf den Flansch konzentrieren und hat eine hohe Materialausnutzung, wodurch sie für Szenarien mit großer Spannweite und hoher Belastung geeignet ist.
- Titan hat eine Dichte von nur 4,51 g/cm³, was etwa 60 % der Dichte von Stahl entspricht. Es reduziert das Gewicht der Gesamtstruktur erheblich und behält gleichzeitig ihre Festigkeit bei. Es eignet sich besonders für gewichtsempfindliche Projekte wie Flugzeuge, Schiffe und Brücken.
- Titanträger der Güteklasse 5 haben eine Zugfestigkeit von bis zu 895 MPa. In Kombination mit der I-Typ-Struktur bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Stahlträgern eine überlegene Festigkeitsleistung pro Gewichtseinheit.
- Unabhängig davon, ob es sich um industrielle Säuren und Alkalien, Meerwasser, Salzsprühnebel oder Chloridionenumgebungen handelt, kann Titan lange Zeit stabil arbeiten und es ist fast keine zusätzliche Korrosionsschutzbehandlung erforderlich.
- Im Vergleich zu Aluminium oder Edelstahl hat Titan einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten und kann eine gute Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen sowie unter Heiß- und Kaltzyklusbedingungen beibehalten, wodurch die strukturelle Verformung reduziert wird.
- Titanträger können in rauen Umgebungen wie der Schifffahrts- und Chemieindustrie mehr als 15 bis 25 Jahre lang ohne Austausch eingesetzt werden, wodurch die Betriebs- und Wartungshäufigkeit sowie die Kosten für den gesamten Lebenszyklus effektiv reduziert werden.
Branchenlösungen und Anwendungsfälle aus der Praxis
Luft- und Raumfahrt
In der Luftfahrtfertigung ist die strukturelle Gewichtsreduzierung immer ein zentrales Ziel. Titan-I-Träger mit ihrem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ihrer hervorragenden Ermüdungsbeständigkeit werden häufig in tragenden Bauteilen wie Flügelholmen und Fahrwerksträgern eingesetzt.
Fallstudie : In einem US-Projekt verwendete der Kunde stranggepresste Titanträger der Güteklasse 5, um Stahlkonstruktionen zu ersetzen, wodurch das Gesamtgewicht um 38 % reduziert und die Lebensdauer des Flugzeugs um ca. 15 % verlängert wurde.
Offshore-Windkraft
Die Ummantelungen und Plattformstrukturen von Offshore-Windkraftanlagen sind ständig einem hohen Salzsprühnebel, einer hohen Luftfeuchtigkeit und hohen Chloridionenkonzentrationen ausgesetzt. Herkömmlicher Stahl ist anfällig für Korrosion und hat hohe Wartungskosten. Titan I-Träger bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignen sich besonders für den Einsatz in Gezeitenzonen oder vollständig untergetauchten Bereichen.
Konkreter Fall: Bei einem Windkraftprojekt in der Nordsee des Vereinigten Königreichs entschied sich der Kunde für I-Träger aus Titan, um die Konstruktionen aus Kohlenstoffstahl zu ersetzen. Nach 18 Monaten Vor-Ort-Tests gab es keine Lochfraße auf der Oberfläche und die Struktur war intakt.


Gebäude Vorhangfassade und Brückenbauwerk
Moderne Hochhäuser verfolgen ein hohes Maß an Integration zwischen Leichtbau und Außendesign. Titan I-Träger bieten nicht nur eine hohe Festigkeit und ein geringes Gewicht, sondern ermöglichen auch das Polieren der Oberfläche und die präzise Anpassung, wodurch sie für Konstruktionen wie Glasfassadenstützen und Hubarbeitsbrücken geeignet sind.
Tatsächlicher Fall: Bei einem High-End-Gewerbebauprojekt in Singapur verwendete der Kunde Titanträger, um den Hauptkörper der Brücke herzustellen, wobei die Oberfläche auf Ra 0,4 hochglanzpoliert und mit maßgeschneiderten Endverrundungen versehen wurde, um Ästhetik und Festigkeit in Einklang zu bringen.
Chemische Ausrüstungen und korrosionsbeständige Tragkonstruktionen
Die tragenden Strukturen chemischer Anlagen sind häufig hohen Temperaturen und alkalischen Umgebungen ausgesetzt, was extrem hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit und -stabilität des Materials stellt. Titan ist mit seiner NaOH-Korrosionsbeständigkeit und seiner starken thermischen Stabilität eine ideale Langzeitlösung.
Tatsächlicher Fall: Bei einem großen Projekt einer Natronlauge in Brasilien verwendete der Kunde Titan I-Träger der Güteklasse 2 als Rahmenkonstruktion der Ausrüstung, die 10 Jahre lang in einer 120 °C warmen alkalischen Dampfumgebung ohne Korrosion arbeitete.


Was kann Chalco Titanium für Sie tun?
Oberflächenbehandlung
Abhängig von der Anwendungsumgebung und den Projektanforderungen können Titan-I-Träger eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen bieten, um die Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik oder Kompatibilität mit der nachfolgenden Verarbeitung zu verbessern. Wir unterstützen die folgenden gängigen Behandlungsverfahren:
- Beiz- und Passivierungsbehandlungen können Oberflächenoxidablagerungen und Verunreinigungen effektiv entfernen und so die Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenreinheit verbessern. Sie werden in der Regel gemäß den Prozessspezifikationen ASTM B600 oder AMS durchgeführt und eignen sich für Titanstrahlen, die in rauen Umgebungen wie der Schifffahrts- und Chemieindustrie eingesetzt werden.
- Das Sandstrahlen (Oberflächenreinheit bis Sa 2,5) sorgt für eine gleichmäßig raue Oberfläche, die die Haftung nachfolgender Korrosionsschutzbeschichtungen erleichtert. Es wird häufig in Offshore-Strukturen und Ingenieurprojekten eingesetzt, die das NORSOK M-501-Beschichtungssystem erfordern.
- Durch präzises mechanisches Polieren oder Schleifen kann die Oberflächenrauheit auf Ra ≤ 0,4–0,8 μm gesteuert werden, was für Szenen wie Vorhangfassaden und medizinische Rahmen geeignet ist, die hohe Anforderungen an das Aussehen und die Verbindungsflächen stellen.
- Das Eloxieren wird hauptsächlich zur Bildung eines stabilen Oxidfilms oder zur Farbcodierung verwendet. Es wird als Lichtschutz- oder Kennzeichnungszeichen in der Luftfahrt, in der Medizin und in elektronischen Strukturen verwendet. Es wird nicht für den primären Korrosionsschutz empfohlen.
- Kundenspezifische Verarbeitungen werden ebenfalls unterstützt, einschließlich Mikrosandstrahlen, raue Oberflächen, Keramikbeschichtungen, hochtemperaturbeständige Fluorkohlenstoffbeschichtungen usw. Alle speziellen Oberflächenbeschaffenheiten können nach Zeichnung oder Normvorgaben bearbeitet und geliefert werden.
Einführung in die Sekundärverarbeitungsfunktionen
Um den unterschiedlichen Anforderungen von Kunden aus verschiedenen Branchen in Bezug auf strukturelle Abmessungen, Schnittstellenarten und Montagegenauigkeit gerecht zu werden, bietet Chalco Titanium umfassende Dienstleistungen für die Sekundärbearbeitung von Titan-I-Trägern an, die Schneiden, Schweißen, Bohren, Endenbearbeitung und andere Prozesse umfassen, die auf die unmittelbaren Anforderungen des Projekts zugeschnitten sind.
- Wir bieten ±0,2 mm hochpräzise CNC-Säge- und Ablängenbearbeitungsdienste an, die Schnittlängen von 100 mm bis 9 m unterstützen und die flexiblen Anforderungen von Mustern, kleinen Chargen oder überlangen Strukturen erfüllen.
- Bei strukturellen Verbindungsteilen können Schaftfräsen, Nutbearbeitungen und kundenspezifische Anfasen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Ebenheit der Installationsfläche und der für Schweißnähte reservierte Raum den konstruktiven Anforderungen entsprechen.
- Bieten Sie Bohr- und Schlitzbearbeitung, unterstützen Sie Standardlochpositionen, Senklöcher und lange Schlitzkonstruktionen, und die Toleranz des Bohrungsdurchmessers kann innerhalb von ±0,1 mm gesteuert werden, geeignet für Präzisionsmontage oder strukturelle Schraubverbindung.
- Für geschweißte Teile sind wir in der Lage, WIG-Schweißen aus Titanlegierungen der Gütegrade 2 und 5 sowie Elektronenstrahlschweißen durchzuführen. Der Schweißprozess ist vollständig durch Argongas geschützt. Auf Anfrage können wir auch WPQR- oder Inspektionsberichte von Drittanbietern ausstellen.
- Für speziell geformte Grenzflächenprojekte können wir Wasserstrahl-/Laserschneiddienstleistungen anbieten, um komplexe Endprofile wie Bogen-, Schwalbenschwanz-, Wellenschliff- und andere Verbindungsstrukturen zu erzielen.


Dienstleistungen der Verpackung
- Alle I-Träger aus Titan werden in dickwandigen Holzkisten oder Stahlkisten verpackt, um eine stabile Tragfähigkeit, Schlagfestigkeit und keine Verformung während des See- oder Landtransports zu gewährleisten.
- Um Feuchtigkeitserosion während des Seetransports zu verhindern, wird das Produkt in eine mehrschichtige, feuchtigkeitsbeständige Verpackung (PE-Folie + Rostschutzpapier + Luftpolster) verpackt, kombiniert mit Trockenmittel und Vakuumtechnologie, um sicherzustellen, dass es während des Transports nicht oxidiert oder sich verfärbt.
- Der Endschutz verwendet Schaumstoffstopfen mit hoher Dichte oder kundenspezifische Kunststoffkappen, um ein Anstoßen oder Verformen des Endes während des Transports zu verhindern, und eignet sich für Projekte mit präzisen Installationsanforderungen.
- Bei langen Balken wird eine segmentierte Verpackung oder Palettenbeladung unterstützt, um das Entladen und Heben vor Ort durch den Kunden zu erleichtern, und es können Hebemarken und Anschlagpunktaufforderungen bereitgestellt werden.
- Jede Produktcharge ist mit chinesischen und englischen Identifikationsetiketten, Packlisten, MTC-Materialberichten und kundenspezifischen Informationsetiketten ausgestattet, um die Lagerhaltung, Rückverfolgbarkeit und Projektabstimmung der Kunden zu erleichtern.
- Für spezielle Projekte können wir kundenspezifische Verpackungslösungen wie IPPC-Begasungsmarken, Palettencodes, nach europäischem/amerikanischem Standard zertifizierte Holzkisten usw. anbieten, um die Compliance-Anforderungen von Exporten in die EU, nach Amerika, in den Nahen Osten und in andere Regionen zu erfüllen.


Häufig gestellte Fragen
Was ist die Mindestbestellmenge?
Wir bieten eine Mindestbestellmenge von 1 für Standardlagergrößen an, was Stichprobentests und Kleinserienprojekte erleichtert. Bei Sondergrößen oder Sonderlegierungen liegt die Mindestbestellmenge je nach Modell und Verarbeitungstechnik typischerweise bei 100–200 kg.
Können Sie kostenlose Muster zur Verfügung stellen?
Wir bieten kleine oder ausgeschnittene Muster an, wobei die Versandkosten vom Kunden getragen werden. Für kundenspezifische oder oberflächenbehandelte Muster wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam, um Ihre Anforderungen zu bestätigen.
Wie wird der Preis für Titan I-Träger berechnet?
Die Preisgestaltung wird in erster Linie durch Faktoren wie Materialqualität, Querschnittsabmessungen, Länge, Bearbeitungsverfügbarkeit, Oberflächenbehandlung und Bestellmenge bestimmt. Da Titan ein hochwertiges Metall ist, schwanken die Marktpreise erheblich. Wir empfehlen Ihnen, uns für ein Echtzeit-Angebot zu kontaktieren.
Wie berechnet man das theoretische Gewicht eines Titan-I-Trägers?
Die folgende Formel kann zur Schätzung des Gewichts verwendet werden (am Beispiel eines I-förmigen symmetrischen Balkens):
kg/m² = Titandichte × [2 × Flanschbreite × Dicke + Bahnhöhe × Dicke]. Die Dichte von Titan beträgt in der Regel 4,51 g/cm³. Wenn die Berechnung für Sie unbequem ist, senden Sie uns bitte eine Zeichnung und wir werden innerhalb von 2 Stunden ein detailliertes Gewicht und Angebot erstellen.
Können Titan-I-Träger individuell angepasst werden?
Wir unterstützen personalisierte Dienstleistungen wie das Öffnen von Extrusionsformen, CNC-Bearbeitung, Bohren, Endenbearbeitung, Schweißen, Oberflächenpolieren oder Sandstrahlen, um sich an die spezifischen Projektzeichnungen der Kunden anzupassen.
Sie unterstützen den Export und stellen die notwendigen Dokumente für die Zollabwicklung zur Verfügung?
Wir können Rechnungen, Packlisten, Ursprungszeugnisse (CO), Materialberichte (EN 10204 3.1), SGS-Prüfungen durch Dritte, MSDS, ROHS/REACH-Deklarationen usw. zusammen mit der Ware bereitstellen, um die Zollabfertigungsanforderungen verschiedener Länder und Regionen zu erfüllen.
Was ist die typische Vorlaufzeit für Titan-I-Träger?
Lagerspezifikationen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versandt. Kundenspezifische Spezifikationen unterliegen der Prozesskomplexität und haben in der Regel eine Vorlaufzeit von 10 bis 20 Tagen.
Liste mit Details zum Spot-Inventar
Schnitthöhe H (Zoll / mm) | Flanschbreite B (mm) | Bahnstärke tw (mm) | Flanschdicke tf (mm) | Standardlänge (m) | Spot-Materialien |
---|---|---|---|---|---|
3" (≈76) | 76 | 3 / 4 / 6 / 8 | 5 / 6 / 8 / 10 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
4" (≈100) | 100 | 5 / 6 / 8 / 10 / 12 | 6 / 8 / 10 / 12 / 15 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
5" (≈125) | 75 | 5 / 8 / 10 / 12 / 15 | 6 / 8 / 10 / 12 / 15 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
6" (150 ≈) | 100 | 6 / 8 / 10 / 12 / 15 / 20 | 8 / 10 / 12 / 15 / 20 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
6" (≈152) | 152 | 8 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 | 10 / 12 / 15 / 20 / 25 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
7" (≈178) | 102 | 8 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 | 10 / 12 / 15 / 20 / 25 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
8" (≈200) | 100 | 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 | 10 / 12 / 15 / 20 / 25 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
8" (≈203) | 152 | 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 40 | 12 / 15 / 20 / 25 / 30 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
10" (≈250) | 125 | 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 40 | 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
10" (≈254) | 203 | 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 40 / 50 / 60 | 15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 40 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
12" (≈300) | 150 | 15 / 20 / 25 / 30 / 40 / 50 / 60 / 70 | 18 / 20 / 25 / 30 / 35 / 40 / 45 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
12,31" (≈312) | 203 | 20 / 25 / 30 / 40 / 50 / 60 / 70 / 80 / 100 / 120 | 20 / 25 / 30 / 35 / 40 / 45 / 50 / 60 / 70 | 3 / 6 | Gr2 / Gr5 |
illustrieren:
- In der obigen Tabelle sind die Spezifikationen der Titan I-Träger aufgeführt, die Chalco Titanium immer auf Lager hat.
- Abmessungen, die nicht in der Tabelle enthalten sind, können nach Kundenwunsch angepasst werden, um eine spezielle Querschnittskonstruktion, unterschiedliche Wandstärken und Längenverarbeitung zu unterstützen.
- Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen Querteil, Oberflächenbehandlung und Logistik an, um sicherzustellen, dass die Anwendungsszenarien verschiedener Engineering-Projekte erfüllt werden.

Sie haben Fragen zum Einkauf?
Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.