Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Empfehlen >
  3. Bleidioxid-beschichtete Titananode

Bleidioxid-beschichtete Titananode

Aktualisierte : Jul. 2, 2025

Die Dioxid-Titan-Anode (PbO₂-Ti-Anode) ist eine fortschrittliche elektrochemische Anode, die aus einem reinen Titansubstrat und einer galvanisch abgeschiedenen Bleidioxid-Beschichtung besteht. Es kombiniert die hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit von Titan mit der hohen katalytischen Aktivität und dem geringen Sauerstoffentwicklungspotenzial von PbO₂ und ist damit eine effiziente, energiesparende und langlebige Industrieanode mit einer weitaus besseren Leistung als herkömmliche Blei- oder Graphitanoden.

Aufgrund der hervorragenden chemischen Stabilität seiner Beschichtung über einen weiten pH-Bereich und seiner Fähigkeit, über lange Zeiträume bei hohen Stromdichten zu arbeiten, eignen sich PbO₂ - Ti-Anoden besonders für anspruchsvolle Industrieumgebungen, wodurch die Wartungshäufigkeit erheblich reduziert und die Betriebssicherheit verbessert wird.

Technische Parameter der Bleioxid-Titan-Anode

Aufbau der Beschichtung α- PbO ₂ , β - PbO ₂ oder eine Mischung aus beiden
Schichtdicke 0,5 – 1,0 mm optional
Maximale Stromdichte ≤ 10.000 A/m²
Betriebsspannungsbereich ca. 1,5 – 1,6 V (Sauerstoffentwicklungspotential)
pH-Bereich 0,1 – 12 (stark sauer bis neutral)
Standards für Titansubstrate ASTM B265 Klasse 1 oder Klasse 2
Anpassbare Struktur Flache Platte, Stange, Mesh, Rohr, Elektrolysekorb, speziell geformte Anpassung

Arten von Bleidioxid-Titan-Anoden kann Chalco liefern

PbO₂-Ti-Flachplatten-Anoden eignen sich für Straight-Plate-Anlagen und bieten eine große Fläche und einen stabilen Strom für Prozesse wie Hartverchromung und Kupferbeschichtung. Die Oberflächen können glatt oder aufgeraut sein, um die Haftung und den Elektrolytkontakt zu verbessern.

Titangewebe oder perforierte Platten mit PbO₂-Beschichtung bieten eine größere Oberfläche und einen besseren Elektrolytfluss, ideal für die Oxidation und organische Synthese. Die offene Struktur hilft bei der Gasfreisetzung und senkt die Polarisation.

Stabanoden eignen sich für vertikale oder enge Räume mit kompaktem Design und einfacher Installation. Röhrenförmige Anoden, die in zylindrischen Zellen und in der kontinuierlichen Elektrolyse verwendet werden, haben eine geschlossene Struktur, die den Verschleiß der Beschichtung verlangsamt, ideal für die Abwasseraufbereitung und Elektrogewinnung.

Chalco bietet kundenspezifische Anodenlösungen für komplexe oder spezielle elektrolytische Zellstrukturen, einschließlich Titan-Elektrolytkörben zum Laden leitfähiger Partikel oder Katalysatoren und mehrfach gekrümmter Anoden, die für speziell geformte Geräte entwickelt wurden.

Leistungsvorteile der Chalko-Bleioxid-Titananode

Hohes Sauerstoffentwicklungspotenzial

Bleidioxid hat ein hohes Sauerstoffentwicklungspotenzial von etwa 1,5 bis 1,6 Volt, wodurch das Auftreten von Nebenreaktionen erheblich reduziert und die Effizienz der Hauptreaktion verbessert werden kann. Daher eignet es sich sehr gut für elektrochemische Prozesse, die höhere Zellspannungen erfordern, wie z. B. die elektrolytische organische Synthese und die fortschrittliche Oxidationsabwasserbehandlung.

Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säure- und Alkalikorrosion

Die PbO₂-Beschichtung bleibt in Elektrolyten mit einem pH-Bereich von 0,1 bis 12 stabil und eignet sich für die meisten sauren und neutralen Prozessumgebungen, einschließlich stark korrosiver Systeme wie Schwefelsäure, Chromsäure und Chloride.

Die zweiphasige Beschichtungsstruktur hat eine starke Leitfähigkeit

Das strukturelle Design der α-Phasen- und β-Phasen-Systeme kombiniert eine hohe Leitfähigkeit und eine hohe Härte, wodurch die Gleichmäßigkeit der Stromverteilung effektiv verbessert und die Lebensdauer verlängert werden kann, während eine hohe Abscheidungseffizienz beibehalten wird.

Lange Lebensdauer

Im Vergleich zu herkömmlichen Anoden aus Bleilegierungen oder Graphit wird die Lebensdauer von PbO₂-Ti-Anoden in der Regel um das 2- bis 3-fache erhöht, wodurch sie für die kontinuierliche Produktion und Anwendungen mit hoher Last geeignet sind und Ausfallzeiten und Austauschhäufigkeit erheblich reduziert werden können.

Die Beschichtung ist fest verklebt und das Risiko einer Bleiausfällung ist äußerst gering

Durch die Optimierung des galvanischen Abscheidungsprozesses ist die Bindungskraft zwischen PbO₂ und der Titanmatrix sehr stark und lässt sich nicht leicht abziehen. Unter normalen Einsatzbedingungen ist die Bleiausfällungsmenge extrem gering, was Umweltschutznormen wie RoHS und REACH entspricht und für Branchen geeignet ist, die empfindlich auf Schwermetallemissionen reagieren.

Kann nachlackiert und neu lackiert werden

Wenn die Anode Anzeichen von natürlicher Alterung oder leichtem Verschleiß aufweist, kann sie neu beschichtet und regeneriert werden, wodurch die Gesamtlebensdauer der Anode verlängert und die Betriebskosten des Unternehmens über den gesamten Lebenszyklus weiter gesenkt werden.

Leistungsvorteile der Chalko-Bleioxid-Titananode

Anwendung von Bleioxid-Titan-Anode

Verhüttung und Recycling von Nichteisenmetallen

PbO₂ - Ti-Anode eignet sich für die elektrolytische Extraktion und Rückgewinnung von Kupfer, Nickel, Zink und anderen Metallen in stark sauren Lösungen. Seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gewährleistet seine Stabilität in stark korrosiven Elektrolyten wie Schwefelsäure und Salpetersäure, was die Reinheit des Metalls und die Rückgewinnungseffizienz verbessern kann und für Branchen wie Metallurgie und Batterierecycling geeignet ist.

Galvanischer Prozess

Chrom- und dekorative Chromgalvanik in Chromsäuresystemen, insbesondere bei der Verchromung von Stahloberflächen und der Herstellung von Wuxi-Stahl. PbO₂ - Ti-Anoden sind langlebiger als herkömmliche Bleianoden, haben eine stabilere Spannung und eignen sich für groß angelegte kontinuierliche Galvanik-Produktionslinien.

Aufbereitung von anorganischen oxidierenden Substanzen

Bei der Herstellung von hochoxidierenden anorganischen Salzen wie Natriumperchlorat, Periodat, Persulfat, Chromsäure usw. hat PbO₂-Ti-Anode als Anodenmaterial die Vorteile eines hohen Potenzials, einer Korrosionsbeständigkeit und keiner Produktverschmutzung. Es ist eine stabile und zuverlässige Wahl für die chemische Industrie.

Organische elektrochemische Synthese

PbO₂ - Ti-Anode weist unter sauren Bedingungen eine gute elektrokatalytische Aktivität auf und eignet sich für die gerichtete Elektrooxidation kleiner organischer Moleküle. Es wird häufig in der Feinchemie, der organischen Synthese und der Herstellung von pharmazeutischen Zwischenprodukten eingesetzt.

Abwasserbehandlung und Entfärbung

Die Anode eignet sich für die elektrochemische Oxidationsbehandlung von häuslichen Abwässern, phenolischen Abwässern, Ölfeldabwässern, Druck- und Färbeabwässern, ammoniakstickstoffhaltigen Abwässern und anderen industriellen und kommunalen Bereichen. Seine hohe Oxidationskapazität kann CSB, Ammoniakstickstoff und Chromatizität effektiv entfernen, die Anforderungen an Umweltemissionen erfüllen und eine umweltfreundliche Fertigung unterstützen.

Bleioxid-Titan-Anode und Ruthenium-Iridium-Titan-Anode

Bei der Auswahl von Anoden auf Titanbasis kommen häufig Blei-Titanoxid-Anoden (PbO₂) und Ruthenium-Iridium-Titan-Anoden (MMO) in unterschiedlichen Prozessszenarien zum Einsatz. Deutliche Unterschiede bestehen in Bezug auf Oxidationsvermögen, Lebensdauer und Kostenstruktur. Wenn Sie ihren Vergleich verstehen, können Sie die beste Wahl auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse treffen.

Projekte vergleichen PbO₂ Titan-Anode Ruthenium-Iridium-Titan-Anode (MMO)
Potential der Sauerstoffentwicklung Hoch (ca. 1,5–1,6 V), geeignet für starke Oxidationsprozesse Niedrig (ca. 1,3 V), geeignet für Chlorfällung und -reduktion
Aktueller Wirkungsgrad Mittel bis hoch, geeignet für organische/anorganische Oxidationsreaktionen Hoch, geeignet für Produktionsprozesse wie Chloralkali und Natriumhypochlorit
Korrosionsbeständigkeit Stark, geeignet für saure und oxidierende Elektrolyte Sehr stark, besonders gute Stabilität gegenüber Chloridsystem
Nutzungsdauer 1–3 Jahre (verlängert auf 3–5 Jahre mit Neubeschichtung) 2–5 Jahre, abhängig von Schichtdicke und Arbeitsbedingungen
Kann es neu lackiert werden? Überlackierbar, wartungsarm Im Allgemeinen wird das erneute Lackieren nicht unterstützt, der Austausch ist die wichtigste
Kostenniveau Mittel, geeignet für groß angelegte Werbeaktionen Höher, geeignet für ein kontinuierliches High-End-Chlor-Alkali-System
Anwendungsszenario Galvanik, Abwasserbehandlung, organische Oxidation, elektrolytische Synthese usw. Chlor-Alkali, elektrophoretische Beschichtung, Trinkwasseraufbereitung, Desinfektion, etc.

Auswahlvorschläge für Sie:

Wenn sich Ihr Prozess auf starke Oxidation, Abwasserbehandlung oder Elektrolyse organischer Substanz konzentriert, wird empfohlen, der Bleioxid-Titananode (PbO₂) Vorrang zu geben, die eine höhere Sauerstoffentwicklungskapazität und ein höheres Kosten-Leistungs-Verhältnis aufweist. Wenn es sich um eine Chlorentwicklung, ein Chlor-Alkali-System oder extrem hohe Anforderungen an die Chlorbeständigkeit handelt, ist die Ruthenium-Iridium-Titan-Anode (MMO) besser geeignet.

Wenn Sie Unterstützung bei der Modellauswahl benötigen, kontaktieren Sie uns bitte und nennen Sie uns detaillierte Arbeitsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeignete Lösung.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Bleioxid-Titan-Anode

Um einen sicheren und effizienten Einsatz von PbO₂ - Ti Anoden zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Betriebs- und Wartungsempfehlungen:

Beim Umgang mit Bleioxid-Anoden sollte persönliche Schutzausrüstung wie chemikalienbeständige Handschuhe und Schutzbrillen getragen werden, um zu verhindern, dass Bleipartikel mit der Haut in Berührung kommen oder in die Augen gelangen.

Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Anoden, um Kollisionen, Stöße oder Brüche zu vermeiden und Risse in der Bleibeschichtung und den Verlust von Partikeln zu vermeiden.

Die Anoden sollten an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und feuchter Umgebung sowie von unverträglichen Substanzen wie Säuren und Laugen.

Arbeiten Sie bei der Verwendung in einer gut belüfteten Umgebung oder einem Abzug, um das Risiko des Einatmens von Staub oder Rauch zu verringern.

Es ist verboten, in der Nähe der Anode zu essen, zu trinken oder zu rauchen. Waschen Sie sich nach der Operation gründlich die Hände, um das Verschlucken von Bleirückständen zu verhindern.

Weggeworfene oder beschädigte Anoden sollten als Sondermüll behandelt werden und dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Sie müssen in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften gehandhabt werden.

Es wird empfohlen, die Anodenoberfläche regelmäßig auf Delamination, Risse oder lokale Korrosion zu überprüfen und sie bei Bedarf auszutauschen oder zur Neubeschichtung an das Werk zu senden, um die Sicherheit und die elektrochemische Leistung zu gewährleisten.

Weitere Produkte aus Titananode von Chalco

Warum Chalco wählen?

Die Wahl eines hochwertigen Anodenlieferanten wirkt sich nicht nur auf die Produktleistung aus, sondern auch auf die Prozessstabilität und die langfristigen Betriebskosten. Mit seiner umfassenden Materialtechnologie und seinen globalen Servicekapazitäten ist Chalco zu einem vertrauenswürdigen Partner für viele Industriekunden geworden:

Wir verfügen über ein technisches Team, das sich aus Materialingenieuren und elektrochemischen Experten zusammensetzt, die Ihnen umfassende technische Unterstützung bieten können, einschließlich Elektrodenauswahl, Strukturoptimierung und elektrochemischer Leistungsanpassung.

Von der Beschaffung von Titansubstraten über die Oberflächenbehandlung bis hin zur Elektroabscheidung der PbO₂-Beschichtung wird alles von unserem eigenen Werk durchgeführt, um die Konsistenz der Produktqualität und eine kontrollierbare Lieferzeit zu gewährleisten.

Es unterstützt OEM- und ODM-Dienstleistungen und kann eine Vielzahl von Strukturformen nach Zeichnungen herstellen, darunter Platten, Rohre, Netze, Körbe und speziell geformte Teile, um die Anpassungsanforderungen von Anoden für komplexe Gerätestrukturen in mehreren Branchen zu erfüllen.

Chalco ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Jede Produktcharge wird streng auf Dicke, Beständigkeit, Haftfestigkeit und Gleichmäßigkeit der Beschichtung getestet, um die Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten, die das Werk verlassen.