Platiniertes Titan-Mesh
Aktualisierte : Jul. 19, 2025Platinized Titanium Masche ist ein Hochleistungs-Funktionsanodenmaterial, das industrielles Reintitangewebe als Substrat verwendet und eine Schicht aus Edelmetall Platin gleichmäßig auf seiner Oberfläche überzieht. Diese Struktur kombiniert die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Titan mit der hervorragenden Leitfähigkeit und chemischen Stabilität von Platin und kann in verschiedenen komplexen elektrolytischen Umgebungen einen stabilen Betrieb aufrechterhalten.
Struktur einer platinbeschichteten Titan-Netzanode
Die platinbeschichtete Titannetzanode besteht aus zwei Materialien: Zum einen aus dem Titanmetallgeflecht der tragenden Struktur, zum anderen aus der Platinmetallbeschichtung, die auf ihrer Oberfläche gebildet wird. Dieses strukturelle Design lässt die Leistungsvorteile von Titan und Platin voll ausspielen, wodurch die Anode in Bezug auf Leitfähigkeit, chemische Stabilität und mechanische Festigkeit hervorragend ist.
Titan-Masche-Substrat
Der Hauptkörper der Anode verwendet als Basismaterial ein Netz aus reinem Titan in Industriequalität, das üblicherweise Grad 1 oder Grad 2 ist. Diese beiden Titanwerkstoffe weisen eine hohe Reinheit, eine moderate Festigkeit und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und können langfristiger Korrosion in komplexen chemischen Umgebungen wie Säure und Elektrolyt standhalten.
Titangewebe liegt in der Regel in Form von Streckmetallgitter oder gewebtem Metallgewebe vor. Diese offenporige Struktur kann eine größere spezifische Oberfläche bieten, während die Steifigkeit der Anode beibehalten wird, was der gleichmäßigen Stromverteilung und der reibungslosen Ableitung von Gasfällungen förderlich ist. Darüber hinaus machen die leichten Eigenschaften von Titan selbst auch das gesamte Anodengewicht gering, das einfach zu installieren und auszutauschen ist.


Platin-Beschichtung
Auf der Oberfläche des Titangewebes wird eine dichte Platinmetallbeschichtung durch elektrochemische Beschichtung oder thermische Zersetzungstechnologie gleichmäßig abgeschieden. Die Dicke der Platinschicht beträgt in der Regel 1 Mikron, 3 Mikrometer oder 5 Mikrometer, die je nach Anwendungsbedingungen und Anforderungen an die Lebensdauer angepasst werden kann.
Als Edelmetall hat Platin eine extrem hohe chemische Inertheit und eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, und es findet fast keine Oxidationsreaktion im Elektrolyten statt. Diese Platinschicht verbessert nicht nur den Stromwirkungsgrad und die elektrische Stabilität der Anode, sondern stellt auch sicher, dass sie sich in rauen Umgebungen wie starker Säure, hoher Spannung und hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum nicht verschlechtert oder auflöst.
Die Verbindung zwischen der Platinschicht und dem Titansubstrat wird durch eine spezielle Behandlung verbessert, hat in der Regel eine gute Haftung und kann Spannungsschäden durch Wärmeausdehnung, Flüssigkeitserosion und Langzeitelektrolyse widerstehen. Die Oberflächenbehandlungsmethode wird auch an verschiedene Anwendungen angepasst, wie z. B. Polieren, Aufrauen oder Kantensäumen, um sicherzustellen, dass die Anode stabil und ohne Kurzschluss in verschiedenen Arten von Geräten installiert wird.
Griff- und Verbindungsstruktur
Viele platinbeschichtete Titan-Netzanoden werden mit integral geformten oder geschweißten Titangriffen für den Anschluss an Anodenklemmen, Netzkabel oder Galvanikgeräte geliefert. Die Länge, der Durchmesser und der Winkel des Griffs können entsprechend der Geräteschnittstelle des Kunden angepasst werden, um einen festen Kontakt und einen reibungslosen Stromfluss während des Gebrauchs zu gewährleisten.
In einigen Hochstrom-Anwendungsszenarien werden Verstärkungsplatten, kupferkaschierte Titan-Übergangsprofile oder geschweißte Rippen an der Kante oder dem Griff der Anode angebracht, um die Stabilität der Leiterbahn zu verbessern und eine lokale Überhitzung durch Wärmestau zu verhindern.


Arten von platinbeschichteten Titan-Netzanoden, die Chalco anbieten kann
Chalco kann zwei Arten von platinbeschichteten Titan-Netzanoden für unterschiedliche Anwendungsanforderungen liefern: Standardtyp und Typ mit hoher Haltbarkeit. Der Standardtyp eignet sich für die konventionelle Galvanik, den Laborbetrieb und andere Szenarien, wobei sowohl die Leistung als auch die Kosten berücksichtigt werden. Während der Typ mit hoher Haltbarkeit für eine hohe Stromdichte, einen langfristigen Betrieb und raue Umgebungen ausgelegt ist, mit einer dickeren Platinschicht, einer stärkeren strukturellen Stabilität und einer längeren Lebensdauer.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den technischen Parametern für zwei Arten von platinbeschichteten Titan-Netzanoden:
Art | Standard-Auswahl | Hohe Haltbarkeit |
---|---|---|
Substrat | GR1 / GR2 Industriell Reintitan | Fertiges GR1 Industrielles Reintitan |
Schichtdicke aus Platin | 1 Mikron | 3–5 μm |
Stromdichte | ≤ 3000 A/m² | ≤ 8000 A/m² |
Arbeitsumgebung | pH 0–12, unter 60 Grad Celsius | pH 0–12, Langzeitbetrieb |
Masche-Spezifikationen | 6×12, 8×16 usw. | Anpassbar |
Zertifizierung | ISO 9001, EN 10204 3.1, SGS | ISO 9001, EN 10204 3.1, SGS |
Auswahlvorschlag:
Für die tägliche Galvanik, die Rhodinierung von Schmuck oder mittelfrequente Einsatzszenarien wird empfohlen, Standardanoden zu wählen, die eine gute Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen und für Labore, die Verarbeitung kleiner Chargen oder Wartungszwecke geeignet sind.
Wenn Sie in der industriellen kontinuierlichen Galvanik, der Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung und in der Schwerlastelektrolyse tätig sind, wird empfohlen, eine Anode mit hoher Haltbarkeit zu verwenden. Seine Platinschicht ist dicker, die Tragfähigkeit der Stromdichte ist stärker, es eignet sich für raue Umgebungen wie hohe Temperaturen und starke Säuren, hat eine längere Lebensdauer und kann die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten erheblich reduzieren.
Wenn es spezielle Anforderungen gibt (z. B. nicht standardmäßiges Netz, speziell geformte Größe, Design zur Optimierung der Stromverteilung), unterstützt Chalco auch kundenspezifische Entwicklungen und kann technische Auswahlvorschläge und Zeichnungsunterstützung auf der Grundlage der tatsächlichen Anwendungsbedingungen bereitstellen, um sicherzustellen, dass Anode und Ausrüstung genau aufeinander abgestimmt sind.
Beliebte Größen von platinbeschichteten Titan-Masche-Anoden
Maschenweite aus platinbeschichtetem Titan
Produkt | Größe (Zoll) | Größe (mm) |
---|---|---|
Platinierte Titan-Netzanode 1" × 4" | 1" × 4" | 25 mm × 100 mm |
Platinierte Titan-Netzanode 2" × 4" | 2" × 4" | 50 mm × 100 mm |
Platinierte Titan-Netzanode 2" × 6" | 2" × 6" | 50 mm × 150 mm |
Platinierte Titan-Netzanode 4" × 6" | 4" x 6" | 100 mm × 150 mm |
Platinierte Titan-Masche-Anode 6" × 12" | 6" x 12" | 150 mm × 300 mm |
Platinierte Titan-Masche-Anode 12" × 24" | 12" × 24" | 300 mm × 600 mm |
Platinierte Titan-Masche-Anode 18" × 24" | 18" × 24" | 450 mm × 600 mm |
Platinierte Titan-Masche-Anode 24" × 36" | 24" × 36" | 600 mm × 900 mm |
Gängige Maschenweiten (Öffnung/Maschenweite)
Maschenabstand (mm × mm) | Masche | Anwendbare Funktionen |
---|---|---|
5 × 10 | 8 × 18 Maschen | Gleichmäßige Stromverteilung und gute Belüftung |
10 × 10 | 6 × 12 Maschen | Universelle, gebräuchlichste Art der Schmuck-Rhodinierung |
12 × 25 | 4 × 8 Maschen | Elektrolyse mit mittlerer bis hoher Durchflussrate, hohe Stromdichte |
20 × 20 | 3 × 6 Maschen | Industriell hoher Strom, starke Blasenniederschlagsereignisse |
Auswahlvorschläge
Für kleine Anoden (z. B. 1" × 4", 2" × 4", 2" × 6") wird eine Maschenweite von 10 × 10 mm empfohlen. Der Strom wird gleichmäßig verteilt und die Flüssigkeit fließt gleichmäßig, was sich für feine galvanische Prozesse wie die Rhodinierung von Schmuck eignet.
Mittelgroße Anoden (z.B. 4" × 6", 6" × 12") eignen sich für 10 × 10 mm oder 12 × 25 mm Masche. Für höhere Stromdichten wird ein größeres Netz empfohlen, kombiniert mit einer dickeren Platinschicht, um das Risiko einer Polarisation zu verringern.
Große Anodenplatten (12" × 24" und höher) sind oft mit 12 × 25 mm oder 20 × 20 mm Maschen ausgestattet, die einen geringeren Druckabfall und eine gleichmäßigere Gasentwicklung aufweisen. Es eignet sich für die kontinuierliche Galvanik und industrielle Elektrolyseanlagen. Es wird empfohlen, eine 3-5 μm dicke Platinschicht zu verwenden und Verstärkungsrippen zu schweißen.
Das Lochlayout und die Maschendichte können für speziell geformte Geräte oder spezielle Strömungsfelder angepasst werden, wodurch das Laserschneiden und CNC-Stanzen unterstützt werden, um die Kathodenplattenstruktur anzupassen und die Gesamteffizienz der Elektrolyse zu verbessern.
Die Kernvorteile der platinbeschichteten Titan-Netzanode von Chalco
Die platinbeschichtete Titan-Netzanode von Chalco wurde entwickelt, um hochwertige Galvanik- und Elektrolyseanwendungen zu erfüllen, die auf fortschrittlicher Fertigungstechnologie und hochwertigen Rohstoffen basieren. Das Produkt kombiniert Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit und wird häufig in der Schmuckgalvanik, der elektronischen Elektrolyse, in Wasserstoff-Energiesystemen und in verschiedenen elektrochemischen Präzisionsumgebungen eingesetzt.
Die Hochtemperatur-Sintertechnologie sorgt für eine starke Haftung der Platinschicht
Chalco verwendet einen Vakuum-Sinterofen, um das platinbeschichtete Titangewebe einer Hochtemperaturbehandlung (≥1200 °C) zu unterziehen, so dass die Platinschicht fest mit dem Titansubstrat verbunden ist, was die Haftung und Stabilität erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Galvanikverfahren wird bei dieser Methode das Problem des Ablösens der Platinschicht oder des teilweisen Ablösens effektiv vermieden. Die Beschichtung ist fest verklebt, und der Verbrauch von Platin ist extrem niedrig und gleichmäßig, wodurch sichergestellt wird, dass die Anode auch bei langfristiger Nutzung eine stabile Leistung beibehält.
Anwendbar für verschiedene Galvanikprozesse mit hohem Säuregehalt
Die mit Chalko platinbeschichtete Titan-Netzanode kann stabil in einer Vielzahl von Edelmetall-Galvaniklösungen eingesetzt werden, insbesondere für Rhodiumbeschichtungs- und Säurevergoldungsprozesse. Die Platinschicht weist eine ausgezeichnete chemische Inertheit auf, und die Titanmatrix weist eine starke Korrosionsbeständigkeit auf. Es ist auch in stark sauren und stark oxidierenden Umgebungen stabil, fällt keine Verunreinigungen aus und verschmutzt die Beschichtungslösung nicht und bietet einen zuverlässigen Schutz für die Präzisionsgalvanik von hochwertigem Schmuck, elektrischen Kontakten usw.
Der Oberflächenbehandlungsprozess verbessert die derzeitige Gleichmäßigkeit
Die platinbeschichtete Titan-Netzanode von Chalko wird nach dem Abscheiden der Platinschicht abgeflacht und geglüht, um die Titannetzoberfläche glatter und flacher zu machen, was dazu beiträgt, den Strom gleichmäßig zu verteilen und Beschichtungsfehler zu vermeiden, die durch lokalen Überstrom verursacht werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenkonsistenz, wie z. B. Spiegelbeschichtung und hochweiße Rhodinierung, und trägt zudem dazu bei, die Lebensdauer der Beschichtungslösung zu verlängern.

Vakuum-Sinterofen

Beschichtung mit hohem Säuregehalt

Oberflächenbehandlung
Wiederverwendbares Design senkt langfristige Kosten
Titan als Substrat ist nicht nur leicht, hochfest und korrosionsbeständig, sondern sein größter Vorteil ist, dass es wiederverwendet werden kann. Nachdem die Platinschicht der Chalco-Anode nach dem ersten Gebrauch erschöpft ist, kann sie ein zweites Mal oder sogar mehrmals mit Platin aufgearbeitet werden, um ihre ursprüngliche Leistung wiederherzustellen. Diese Funktion reduziert die Häufigkeit des Kundenaustauschs erheblich und spart Ausfallzeiten und eignet sich besonders für industrielle Anwender, die eine Anlagenauslastung und Prozesskontinuität anstreben.
Energieeinsparung und Umweltschutz im Einklang mit dem Trend der nachhaltigen Entwicklung
In einer Zeit, in der die Wartungskosten steigen und die Umweltvorschriften immer strenger werden, reduzieren die Langlebigkeit und die Sanierungsmöglichkeiten der platinbeschichteten Titan-Netzanoden von Chalko nicht nur effektiv die Erzeugung von Industrieabfällen, sondern auch den Verbrauch von Rohstoffen, die pro Produktionseinheit benötigt werden. Dies hilft den Kunden nicht nur, die Kosten zu kontrollieren, sondern erfüllt auch die Erwartungen des globalen Marktes an umweltfreundliche Fertigung und nachhaltige Galvaniklösungen.
Anwendbare Szenarien für platinbeschichtete Titan-Anode aus Chalko
Die platinbeschichtete Titan-Netzanode von Chalco hat aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langzeitstabilität eine breite Anwendbarkeit in mehreren elektrochemischen Bereichen gezeigt und kann die Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsbedingungen erfüllen, von der Präzisionsgalvanik bis hin zur industriellen Hochleistungselektrolyse.
Rhodinierung für Schmuck und Accessoires
In der Schmuckindustrie wird platinbeschichtetes Titangewebe häufig in Rhodiumbeschichtungsverfahren eingesetzt. Als High-End-Galvanikmaterial erfordert Rhodium eine extrem hohe Anodenreinheit. Platinbeschichtetes Titangewebe hat in solchen Anwendungen unersetzliche Vorteile, da es keine Verunreinigungen freisetzt und die Farbe der Beschichtung nicht beeinflusst. Im täglichen Gebrauch wird es normalerweise mit einer kleinen Galvanikmaschine verwendet, und die Größe von 1×4 Zoll ist der Industriestandard.
Saure Edelmetallbeschichtung
Im Herstellungsprozess von elektronischen Bauteilen und Präzisionsgeräten eignen sich Chalko-Anoden für die Edelmetallgalvanik wie die Vergoldung und Palladiumbeschichtung in saurer Umgebung. Seine stabile Platinschicht kann die strukturelle Integrität bewahren und keine Verunreinigungen in stark sauren Elektrolyten für den Langzeitgebrauch freisetzen, wodurch die Leistung der Beschichtung und die Lebensdauer der Galvaniklösung gewährleistet werden.


Wasserelektrolyse und Wasserstofferzeugungssystem
Chalko-Anoden eignen sich für PEM-Elektrolyseure und andere Wasserelektrolysesysteme und dienen als Anode für Sauerstoffentwicklungsreaktionen. Mit ihrer hohen Stromdichtekapazität und extrem niedrigen Korrosionsraten gewährleisten sie eine Langzeitstabilität im Dauerbetrieb und sind damit die ideale Wahl für Wasserstoffproduktionssysteme.
Chemische Abwasserbehandlung und Schwermetallrückgewinnung
Bei der elektrolytischen Behandlung von Abwasser oder der Rückgewinnung von Edelmetallen kann die platinbeschichtete Titannetzanode in rauen chemischen Umgebungen eine stabile Leitfähigkeit aufrechterhalten, Schadstoffe effektiv entfernen oder die Metallabscheidung fördern und wird häufig in der Aufbereitung von Abfällen aus Galvanikanlagen, der elektrolytischen Goldextraktion und anderen Bereichen eingesetzt.
Elektrochemische Experimentier- und wissenschaftliche Forschungsgeräte
Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmenslaboratorien verwenden Chalko-Anoden häufig für elektrochemische Experimente, wie z. B. Polarisationskurventests, Studien zu Reaktionsmechanismen, Experimente zur Potentialkontrolle usw. Die Anodenoberfläche weist eine hohe Konsistenz und eine gute elektrochemische Reaktionsstabilität auf und bietet damit eine verlässliche Grundvoraussetzung für die wissenschaftliche Forschung.

PEM-Elektrolyseur

Chemisches Abwasser

Elektrochemische Experimente
Platinbeschichtete Titan-Netzanode vs. MMO-Titan-Netzanode


Anoden auf Titanbasis sind in der elektrochemischen Industrie weit verbreitet, wobei platinbeschichtete Titannetz- und MMO-Titannetzanoden die beiden Haupttypen sind. Beide basieren auf reinem Titan, aber die Oberflächenbeschichtung ist unterschiedlich, was zu erheblichen Unterschieden in ihrer Leistung, der anwendbaren Umgebung und den Kosten führt.
Projekt | Platinbeschichtete Titan-Netzanode | MMO Titan-Netz-Anode |
---|---|---|
Substrat | Industrielles Reintitan (GR1 oder GR2) | Industrielles Reintitan (GR1 oder GR2) |
Beschichtungsstoffe | Hochreines Platin (Pt) | Mischmetalloxide wie Iridium (Ir), Ruthenium (Ru) und Titan (Ti) |
Leitfähige Eigenschaften | Ausgezeichnet (Edelmetall Platin, geringe Widerstandsfähigkeit) | Gut (weniger leitfähig als Platin) |
Korrosionsbeständigkeit | Hervorragend geeignet in saurer Umgebung, besonders geeignet für Edelmetall-Galvaniklösungen (z. B. Rhodinierung) | Besonders geeignet für Chloridionenumgebung, Meerwasser, alkalische oder chlorhaltige stark oxidierende Lösung |
Elektrolytische Eigenschaften | Geeignet für hochpräzise, stabile Stromumgebungen | Geeignet für die industrielle Elektrolyse mit hoher Stromdichte und langflächiger Stromversorgung |
Nutzungsdauer | Mittel (abhängig von der Dicke der Platinschicht, typischerweise 1–5 μm) | Lange Lebensdauer, die Beschichtung kann für eine Lebensdauer von mehr als 5-20 Jahren ausgelegt werden |
Kostenniveau | Höhere Kosten (enthält das Edelmetall Platin) | Relativ niedrige Kosten (Oxid kostet viel weniger als Platin) |
Häufig gestellte Fragen
Beeinflusst die Dicke der Platinschicht die Lebensdauer?
Ja, je dicker die Platinschicht, desto besser die Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer, 1 μm unterstützt den Einsatz im Mittelfrequenzbereich, 3–5 μm eignet sich eher für die kontinuierliche Beschichtung oder Umgebungen mit hoher Stromdichte.
Wie kann festgestellt werden, ob die Anode ausgetauscht oder überholt werden muss?
Dies kann durch ungleichmäßigen Beschichtungsstrom, erhöhten Anodenwiderstand oder geschwärzte Oberfläche beurteilt werden. Wir bieten Modernisierungsdienstleistungen an, um die Lebensdauer zu verlängern.
Können Sie Materialzertifizierungen und Prüfberichte vorlegen?
Ja. Wir unterstützen die Zertifizierung nach EN 10204 3.1, Prüfungen durch Dritte (z. B. SGS, TÜV) und erfüllen die Anforderungen an Export- und Werksaudits.
Warum Chalco wählen?
- Ausgestattet mit fortschrittlichen Geräten wie Vakuum-Sinterofen, Präzisions-Maschenglättungsmaschine, Platinschichtdickenkontrollsystem usw., um Produktkonsistenz und Chargenstabilität zu gewährleisten
- Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Herstellung von Edelmetallanoden, ausgereifte Technologie und stabile Technologie.
- Bereitstellung von standardmäßigen und kundenspezifischen platinbeschichteten Titannetzen, um die Anforderungen verschiedener Galvanik- und Elektrolyseszenarien zu erfüllen
- Das Hochtemperatur-Vakuum-Sinterverfahren wird angewendet, die Platinschicht ist fest verbunden, lange Lebensdauer und stabile Leistung
- Mit der automatischen Schweißlinie und dem hochreinen Galvaniksystem wird eine effiziente Fertigung und eine gleichmäßige Beschichtung erreicht
- Unterstützung von Kleinserienaufträgen, schnelle Reaktion und Einhaltung von Projektmustern und flexibler Produktion
- Kann EN 10204 3.1, SGS und andere Qualitätszertifizierungen sowie Prüfungen durch Dritte vorlegen
- Bieten Sie Dienstleistungen zur Anodensanierung und Sekundärplatinierung an, um die Nutzungskosten zu senken und umweltverträglich zu sein
- Professionelles technisches Team unterstützt bei der Modellauswahl, der strukturellen Optimierung und Lösungsvorschlägen für Anwendungen