Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Empfehlen >
  3. Ruthenium-Iridium-Titan-Anode

Ruthenium-Iridium-Titan-Anode

Aktualisierte : Jul. 2, 2025

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Anode ist im Wesentlichen eine mit Metalloxid beschichtete Anode, die hauptsächlich aus Rutheniumoxid und Iridiumoxid besteht, das auf der Oberfläche des Titansubstrats beschichtet ist. Diese Art von Anode wird häufig in der elektrochemischen Industrie wie Chloralkali, Wasserelektrolyse, Abwasserbehandlung, Galvanik und Elektrogewinnung eingesetzt.

Warum Ruthenium und Iridium verwenden?

Rutheniumoxid (RuO₂) hat eine extrem hohe elektrokatalytische Aktivität für die Chlorentwicklung und ist der Hauptwirkstoff bei der Chlorentwicklungsreaktion.

Iridiumoxid ( IrO ₂ ) sorgt für eine gute Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Stabilität und verlängert die Lebensdauer der Beschichtung.

Die beiden werden in einem Verhältnis (üblicherweise 70:30) kombiniert, um ein gutes Gleichgewicht zwischen elektrokatalytischer Leistung und Stabilität zu erreichen.

Analyse der Struktur und Zusammensetzung der Ruthenium-Iridium-Titan-Anode

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Anode besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Substrat und Beschichtung.

Sein Grundmaterial ist Titan, das eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist und in rauen Umgebungen wie starken Säuren und starken Laugen lange Zeit stabil arbeiten kann. Titan selbst nimmt während des Elektrolyseprozesses nicht an der Reaktion teil, sondern fungiert lediglich als leitfähiger Träger, um die Anode stabil zu stützen. Es ist derzeit als ideales Anodenmatrixmaterial im elektrochemischen Bereich anerkannt.

Ein Gemisch aus Rutheniumoxid (RuO₂) und Iridiumoxid (IrO₂), das normalerweise in einem bestimmten Verhältnis compoundiert wird. Diese Beschichtung hat eine extrem hohe elektrokatalytische Aktivität, kann das Überpotential in der Elektrolysereaktion erheblich reduzieren, die Energieeffizienz verbessern und ist die Hauptreaktionsschicht für Schlüsselreaktionen wie die Chlorentwicklung und -oxidation. Gleichzeitig erhöht die Zugabe von Iridium auch die strukturelle Stabilität und Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung, wodurch die Lebensdauer der Elektrode verlängert wird.

Technische Parameter Chalko Ruthenium Iridium Titan Anode

Substrat Titan Grad 1 (Gr.1) oder Grad 2 Titan (Gr.2)
Zusammensetzung der Beschichtung RuO ₂ + IrO ₂ (Verhältnis 70:30)
Schichtdicke 6–15 μm
Stromdichte ≤ 5000 A/m²
Betriebsspannung ≤ 24 V
Betriebstemperatur ≤ 80°C
Korrosionsbeständigkeit < 7

Chalco Ruthenium Iridium Titan Anode Produkttyp

Ruthenium-Iridium-Titan-Netzanode

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Netzanode hat eine ausgezeichnete Permeabilität und spezifische Oberfläche und eignet sich für Anwendungen, die einen ausreichenden Elektrolytfluss und eine gleichmäßige Reaktionsverteilung erfordern.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ruthenium-Iridium-Titan-Netzanode

Die Dicke reicht von 0,5 bis 2,0 mm, die Öffnung und die Öffnungsrate können je nach Prozessanforderungen angepasst werden, und die Größe unterstützt eine präzise Verarbeitung gemäß den Zeichnungen.

Die Stromverteilung ist gleichmäßig, die Reaktionseffizienz ist hoch, die Struktur ist leicht und sie ist nicht leicht zu blockieren. Während es die Elektrolyseleistung sicherstellt, reduziert es den Betriebswiderstand und den Energieverbrauch.

Galvanik, Desinfektion von Schwimmbädern, Chlor-Alkali-Elektrolyse, Abwasserbehandlung, Natriumhypochlorit-Generator und andere Szenarien, die großflächige Reaktionen mit hohem Durchsatz erfordern.

Anode aus Ruthenium-Iridium-Titan-Platte

Planare MMO-Elektroden mit stabiler Struktur und langer Lebensdauer werden häufig in standardisierten industriellen Elektrolysesystemen eingesetzt

Jetzt Kontakt aufnehmen
Anode aus Ruthenium-Iridium-Titan-Platte

Die Dicke reicht von 0,5 mm bis 5 mm, was den Anforderungen verschiedener Prozesse und der strukturellen Festigkeit gerecht werden kann.

Das Lochdesign ist flexibel und vielfältig, und Sie können zwischen Lochblechen mit runden Löchern, quadratischen Löchern oder polygonalen Löchern wählen, um sich an verschiedene Anwendungsszenarien anzupassen.

Das Material hat eine hohe mechanische Festigkeit, die eine stabile und zuverlässige Struktur im Langzeitbetrieb gewährleistet. Die elektrokatalytische Reaktionsoberfläche ist gleichmäßig und stabil, die Beschichtung ist gleichmäßig verteilt und unterstützt eine mehrfache Neubeschichtung, was die Lebensdauer und Leistungsstabilität erheblich verbessert und sehr gut für Arbeitsbedingungen geeignet ist, die einen kontinuierlichen und langfristigen Betrieb erfordern.

Weit verbreitet in der Chlor-Alkali-Industrie, der Wasserelektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff, Schwimmbad-Elektrolysegeräten und Meerwasserentsalzung usw., um die Anforderungen der großindustriellen Produktion und der Umweltschutzbehandlung zu erfüllen.

Ruthenium-Iridium-Titan-Stabanode

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Stabanode ist ein lineares, hochfestes Anodenprodukt, das sich für Umgebungen mit präzisen Anforderungen eignet, wie z. B. lokale Elektrolyse, strukturelle Leitfähigkeit oder experimentelle Forschung.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ruthenium-Iridium-Titan-Stabanode

Der Durchmesserbereich reicht von 10 mm bis 50 mm.

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Stabanode hat eine hohe Leitfähigkeit und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Es kann über einen langen Zeitraum in einer hochfesten Elektrolytumgebung ohne Verformung oder Verlust verwendet werden und unterstützt den wiederholten Gebrauch.

Es wird häufig in Galvaniksonden, Mikroelektrolysereaktoren, Anodenstützstäben und lokalen Positionierungselektrolysegeräten eingesetzt.

Ruthenium-Iridium-Titan-Drahtanode

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Drahtanode ist eine extrem flexible Elektrode mit extrem feinem Durchmesser, die für Präzisionselektrolyseszenarien oder kompakte Platzverhältnisse konzipiert wurde.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ruthenium-Iridium-Titan-Drahtanode

Der Durchmesser reicht von 0,5 mm bis 10 mm, und die Länge kann zugeschnitten oder in Rollenform geliefert werden, um einer Vielzahl von Montageanforderungen gerecht zu werden.

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Drahtanode hat eine gute Flexibilität, ist beim Biegen nicht leicht zu knacken und hat eine stabile und gleichmäßige Beschichtung, wodurch sie sich besonders für die Verdrahtung oder feine Anodenstrukturen in komplexen Geräten eignet.

Es wird hauptsächlich in der Präzisionsgalvanik, elektrochemischen Sensorik, Elektrolysesonden, kleinen Wasseraufbereitungsanlagen und anderen Gelegenheiten eingesetzt, die eine Miniaturisierung und Richtungsreaktion erfordern.

Ruthenium-Iridium-Titan-Röhrenanode

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Rohranode ist eine funktionelle Elektrode mit einer hohlen Struktur, die sowohl strukturelle Unterstützung als auch elektrolytische Reaktionsfähigkeiten aufweist und für Flow- oder eingebettete Elektrolyseumgebungen geeignet ist.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ruthenium-Iridium-Titan-Röhrenanode

Der Durchmesser reicht von 10 bis 200 mm, die Länge kann je nach Bedarf angepasst werden und die Wandstärke kann flexibel an unterschiedliche Last- und Druckanforderungen angepasst werden.

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Rohranode unterstützt eine doppelseitige Beschichtung innen und außen und hat die Vorteile einer großen Reaktionsfläche, einer hohen Auslastung und einer bequemen Installation. Es eignet sich besonders für die dreidimensionale Raumstromverteilungsstruktur.

Es wird häufig in großen elektrolytischen Geräten, automatischen Galvaniklinien, Schwermetallrückgewinnungssystemen und anderen Bereichen eingesetzt, die doppelte Anforderungen an die strukturelle Integrität und die leitfähige Effizienz stellen.

Ruthenium-Iridium-Titan-Korbanode

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Korbanode ist eine Containment-Anode, die speziell im Bereich der Galvanik verwendet wird. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Metallpartikel der Beschichtungslösung zu laden und die Metallionen stabil freizusetzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ruthenium-Iridium-Titan-Korbanode

Gängige Größen und Öffnungsstrukturen können entsprechend dem Anodenrahmen des Kunden angepasst werden, um sicherzustellen, dass der Anodenkorb gut in den Galvaniktank passt und reibungslos fließt.

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Korbanode löst sich nicht auf, verschmutzt die Galvaniklösung nicht, setzt Metallionen gleichmäßig frei und ist leicht zu ersetzen und Partikel wiederzuverwenden, was die Qualität und Effizienz der Galvanik erheblich verbessert.

Es wird hauptsächlich in stark nachgefragten Galvanikprozessen wie Kupferbeschichtung, Vernickelung und Versilberung eingesetzt und eignet sich besonders für Situationen, in denen das Anodenmaterial häufig ausgetauscht werden muss.

Warum entscheiden sich Kunden für unsere Ruthenium-Iridium-Titan-Anode?

Bei der empfohlenen Stromdichte von 200–400 A/m² kann die Lebensdauer der Ru-Ir-Ti-Anode 5 Jahre überschreiten, was eine langfristig stabile Betriebsleistung gewährleistet und die Kosten und den Wartungsaufwand für häufigen Austausch reduziert.

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Anode hat ein extrem niedriges Überpotential der Chlorentwicklung von etwa -70 mV, was bedeutet, dass sie die Ausfällung von Chlor während des Elektrolyseprozesses effizienter fördern kann, wodurch die elektrochemische Gesamtreaktionseffizienz verbessert wird.

Das Material kann eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in einem weiten pH-Bereich (von 1 bis 14) beibehalten und sich an verschiedene Umgebungen mit starken Säuren und starken Laugen anpassen, wodurch sichergestellt wird, dass es unter verschiedenen Arbeitsbedingungen immer noch eine hervorragende Haltbarkeit und Stabilität aufweist.

Die Ruthenium-Iridium-Titan-Anode kann einer Betriebstemperatur von bis zu 80 °C standhalten und erfüllt damit die Anforderungen des Hochtemperaturbetriebs bei gleichzeitiger Beibehaltung einer stabilen Struktur und Leistung, wodurch sie für verschiedene industrielle Elektrolyseszenarien geeignet ist.

Ruthenium-Iridium-Titan-Anoden können je nach Kundenwunsch in einer Vielzahl von Spezifikationen und Formen geliefert werden, einschließlich Netz, Platte, Stange, Rohr und Korb, die flexibel an unterschiedliche Anlagenstrukturen und Prozessanforderungen angepasst werden können.

Darüber hinaus bietet der Hersteller auch professionelle Nachbeschichtungsdienstleistungen an, um die Lebensdauer von Ruthenium-Iridium-Titan-Anoden effektiv zu verlängern, die Gesamtbetriebskosten zu senken und den wirtschaftlichen Nutzen zu verbessern.

Spezielle Anwendungen der Ruthenium-Iridium-Titan-Anode

Desinfektionsmaschine für Obst und Gemüse

Ruthenium-Iridium-beschichtete Elektroden verbessern die Sterilisationseffizienz von Obst- und Gemüsedesinfektionsgeräten und verlängern die Lebensdauer der Elektroden. Seine stabile Leistung trägt zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher bei.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Desinfektionsmaschine für Obst und Gemüse
Herstellung von Natriumhypochlorit

Herstellung von Natriumhypochlorit

Elektroden sorgen für einen stabilen und effizienten Elektrolyseprozess und sind ein wichtiger Bestandteil der industriellen Aufbereitung von Natriumhypochlorit. Sie werden häufig in Schlüsselbereichen wie Wasseraufbereitung, Desinfektion und Reinigung eingesetzt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Chlor-Alkali-Industrie

In der Chloralkaliindustrie sind Elektroden korrosionsbeständig und hocheffizient und unterstützen so die effiziente Herstellung von Chlor und Natronlauge. Sie optimieren Prozesse, senken den Energieverbrauch und tragen zur Entwicklung der grünen chemischen Industrie bei.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Chlor-Alkali-Industrie
 Desinfektion des Poolwassers

Desinfektion des Poolwassers

Ruthenium-Iridium-Elektroden können kontinuierlich aktives Chlor produzieren, das Bakterien und Algen im Wasser effektiv abtötet. Sie reduzieren den Einsatz chemischer Mittel und erhalten die Sauberkeit und den Umweltschutz des Schwimmbadwassers.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Abwasseraufbereitung

Die Elektroden können organische Schadstoffe in der Abwasseraufbereitung effektiv abbauen und das Abwasser normgerecht reinigen. Ihre Umweltleistung trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen und zum Umweltschutz bei.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Abwasseraufbereitung

Chalco die Qualität von Ruthenium-Iridium-Titan-Anoden gewährleisten?

Bei Chalco stehen Qualität und Leistung im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung erstklassiger Ruthenium-Iridium-beschichteter Elektroden und verpflichten uns zu Exzellenz in jedem Detail. Dieses Engagement spiegelt sich in unserem strengen Qualitätskontrollsystem wider - jede Elektrode muss vor der Auslieferung eine Reihe umfassender interner Tests bestehen, um sicherzustellen, dass sie in einer Vielzahl von elektrochemischen Anwendungen stabil und effizient funktioniert.

Unser Qualitätssicherungsteam besteht aus erfahrenen Technikern, die für die Überwachung und Durchführung aller Prüfprozesse verantwortlich sind, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die strengsten Standards erfüllt, die von der Branche und unseren Kunden gefordert werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Chalco die folgenden wichtigen Testpunkte und Bewertungskriterien entwickelt:

Prüflinge Testbedingungen Erfordern
Kraft integrieren 3M Tape Test Keine schwarzen Flecken auf dem Klebeband
Biegeversuch mit runder Welle Φ12mm Rundschaft, 180° gebogen Kein Abblättern an der Biegung
Prüfung der Gleichmäßigkeit Röntgenfluoreszenz-Spektrometer ≤15 %
Schichtdicke Röntgenfluoreszenz-Spektrometer 2–10 μm
Chlorierungspotenzial 2000A/m², gesättigtes NaCl, 25±2°C ≤1,08 V
Polarisationsrate der Chlorentwicklung 200/2000A/m², gesättigtes NaCl, 25±2°C ≤35 mV
Verlängern Sie die Lebensdauer 40000A/m², 1mol/LH ₂ SO ₄, 40±2°C ≥45 Stunden (Iridium + Ruthenium 8 g)
Tiefe Schwerelosigkeit 20000A/m², 8mol/L NaOH, 95±2°C, Elektrolyse für 4 Stunden ≤10 mg

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Ruthenium-Iridium-beschichteter Titananode

Um Kratzer zu vermeiden, versuchen Sie, den direkten Kontakt mit der Oberfläche der Ruthenium-Iridium-Titan-Anode mit harten Gegenständen zu vermeiden, um mechanische Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden, die ihre elektrochemischen Eigenschaften und ihre Lebensdauer beeinträchtigen.

Nach dem Gebrauch sollte die Anode rechtzeitig mit klarem Wasser gespült werden, um Elektrolytreste und Verunreinigungen zu entfernen, und dann in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung gelagert werden, um Korrosion und Kontamination wirksam zu verhindern und die Langzeitstabilität der Anode zu gewährleisten.

Während des Gebrauchs sollte die Stromdichte streng kontrolliert werden, um einen Langzeitbetrieb unter hohen Strombedingungen zu vermeiden und sie innerhalb des vom Hersteller empfohlenen Bereichs zu halten. Dies kann die Lebensdauer der Anode erheblich verlängern und ihre Arbeitseffizienz sicherstellen.

Ruthenium-Iridium-Titan-Anoden sind nicht für Medienumgebungen geeignet, die Fluoridionen enthalten. Fluoridionen beschädigen die Beschichtung und führen zu Leistungseinbußen oder sogar zum Ausfall, daher sollten sie in solchen Umgebungen vermieden werden.

Die Anoden sollten regelmäßig inspiziert werden, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, ob Verschleiß, Korrosion oder andere ungewöhnliche Phänomene vorliegen, und Wartung und Pflege sollten rechtzeitig durchgeführt werden, um mögliche Ausfälle zu vermeiden und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.

Während des Betriebs und der Wartung sind die Anweisungen und Bedienungsanleitungen des Herstellers strikt zu befolgen. Nur so kann die optimale Leistung der Ruthenium-Iridium-Titan-Anode gewährleistet werden, ihre Lebensdauer verlängert und ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen verbessert werden.