Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Empfehlen >
  3. Titan-Ellbogen

Titan-Ellbogen

Aktualisierte : Jul. 2, 2025

Titan-Ellbogen erfüllen die Normen ASTM B363 und ASME B16.9.

Sie widerstehen hohen Temperaturen und Korrosion und sind nach der Ultraschallreinigung sofort schweißbereit.

Sie sind aus einem Stück ohne Falten geformt, reduzieren das Gewicht und steigern die Effizienz – eine ideale Wahl für Abgassysteme und industrielle Rohrleitungen.

Standards für Titan-Ellbogen

Unsere Titan-Ellbogen entsprechen internationalen Fertigungs- und Maßnormen, einschließlich ASTM B363, ASME B16.9, ASME B36.19M, MSS-SP-43 und JIS B2312. EN 10204 3.1 Materialzertifikate sind auf Anfrage erhältlich.

Die Standardmarkierung erfolgt durch elektrochemisches Ätzen und erfüllt die ASME-Anforderungen für eine dauerhafte Kennzeichnung.

Wir sind zertifiziert nach ISO 9001, GJB 9001, AS9100, PED, IATF 16949 und Lloyd's Register (LR). Branchenspezifische Compliance-Dokumente wie NACE MR0175 und NORSOK M-650 können ebenfalls bereitgestellt werden.

Titan-Ellbogen-Legierungen

Wir bieten eine vollständige Palette von Titanlegierungen an, darunter Grade 1, 2, 5, 7, 9 und 12. Diese Materialien werden häufig in industriellen Rohrleitungen, Meerwassersystemen und chemischen Verarbeitungsanlagen eingesetzt.

Grade 2 und Grade 7 sind besonders beliebt auf dem US-amerikanischen Markt für die Modifikation von Autoauspuffen.

  • Grade 2 Titan Ellbogen
    Grade 2 Titan Ellbogen UNS R50400

    Allzweck-Titan-Bögen für die chemische, pharmazeutische und Entsalzungsindustrie.

    kosteneffizient korrosionsbeständig beliebteste
  • Grade 1 Titan Ellbogen
    Grade 1 Titan Ellbogen UNS R50250

    Ideal für den Einsatz bei niedrigem Druck und niedrigen Temperaturen wie Kühl- oder Meerwassersysteme.

    hohe Duktilität Leicht zu bearbeiten korrosionsbeständig
  • Grade 7 Titan Ellbogen
    Grade 7 Titan Ellbogen UNS R52400 Ti-0.2Pd

    Entwickelt für Bögen in stark korrosiven Umgebungen, insbesondere bei Chlor oder stark oxidierenden Medien.

    hohe Stabilität chloridkorrosionsbeständig Spaltkorrosionsbeständig
  • Grade 5 Titan Ellbogen
    Grade 5 Titan Ellbogen UNS R56400 Ti-6Al-4V

    Wird in hochfesten Hochtemperatur- und Hochdruck-Ellbogen für Luft- und Raumfahrt-, Tiefsee- oder Verteidigungssysteme verwendet.

    hohe Festigkeit hitzebeständig leicht
  • Winkel aus Titan Grad 12
    Winkel aus Titan Grad 12 UNS R53400 Ti-0,3Mo-0,8Ni

    Geeignet für Bögen mit hoher Hitze- und Spannungskorrosionsbeständigkeit, wie z. B. Wärmetauscher und Sauergassysteme.

    korrosionsbeständig hitzebeständig hohe Festigkeit
  • Grade 9 Titan Ellbogen
    Grade 9 Titan Ellbogen UNS R56320 Ti-3Al-2.5V

    Ideal für Titan-Ellbogen, die eine mittlere Festigkeit und ein geringes Gewicht erfordern.

    hohe Festigkeit gute Umformbarkeit hitzebeständig

Titan Ellenbogen beliebte Produkte

Wir bieten Titan-Ellbogen in einer Vielzahl von Winkeln von 30° bis 180° an, wobei 45°, 90° und 180° am häufigsten sind. Kundenspezifische Winkel und mehrere Endtypen – wie Stumpfschweißung, Gewinde und NPT – sind verfügbar, um den Anforderungen von Abgas- und Industrierohrleitungen gerecht zu werden.

Titan-Ellbogen werden nach ASME B16.9-Standards hergestellt und sind in Größen von 0,5 Zoll bis 48 Zoll erhältlich.

90°-Ellbogen aus Titan – die erste Wahl für Leistung auf Rennniveau

Titan 90° Ellbogen

Größe: 1" – 4"

Radius: 1,0 D, 1,2 D, 1,5 D, 3D

Wandstärke: 1 mm, 1,2 mm, 1,5 mm (Sch 10S / Sch 40S)

Zensuren: Klasse 2, Klasse 7, Klasse 1

Titan 90° Ellbogen

45° Winkel aus Titan – leichter und glatter Auspuffbogen

Titan 45° Ellbogen

Größe: 2,5", 3", 4"

Wandstärke: 1 mm, 1,2 mm (Sch 10S / 40S)

Radius: R 1.0D, R 1.5D

Zensuren: Klasse 2, Klasse 7

Titan 45° Ellbogen

Titan 60° Ellbogen

Titan 60° nahtlose Ellbogen

Größe: 1", 1,5", 2", 2,5", 3" (bis NPS 12")

Wandstärke: 1 mm / 1,2 mm (Sch 10S / 40S)

Zensuren: Norm R 1.5D

Radius: Klasse 2, Klasse 5

Titan 60° Ellbogen

Titan 180° Ellbogen

Nahtlose Ellbogen aus Titan 180°

Größe: 1/2", 1", 1,5", 2", 2,5", 3", 4", 4,5", 5" (bis zu 16")

Wandstärke: 1 mm, 1,2 mm, 2 mm (Sch 10S / 40S)

Radius: R 1.0D, R 1.5D

Zensuren: Klasse 2, Klasse 5

Titan 180° Ellbogen

Titan 30° Ellbogen

Titan 30° nahtlose Ellbogen

Radius: R 1,5D

Grad: Klasse 2

Kleinster Biegewinkel, ideal für enge Platzverhältnisse.

Titan 30° Ellbogen

Für vollständige Ellbogenspezifikationen oder Wanddickengewichtstabellen können Sie diese gerne zusammen mit Ihrer Anfrage-E-Mail anfordern.

Angebote innerhalb von 24 Stunden verfügbar; Vorrätige Artikel werden in nur 3 Tagen versandt.

Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Vertriebsteam! Schnelles Angebot

Titan-Winkelverbindungstypen für unterschiedliche Anwendungen

Wir bieten Standard-Stumpfschweißbögen, flanschkompatible Bögen, NPT-Gewindebögen und kundenspezifische Verbindungskonstruktionen an, die auf Ihre Projektanforderungen zugeschnitten sind.

Unterstützt verschiedene Schnittstellenstandards, einschließlich ANSI, DIN und JIS.

Stumpfgeschweißte Ellbogen aus Titan

Die gebräuchlichste Anschlussart, ideal für industrielle Systeme mit mittlerem bis hohem Druck. Bietet eine hohe Schweißnahtfestigkeit und eine hervorragende Abdichtung.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Stumpfgeschweißte Ellbogen aus Titan
Muffen-Schweißnaht

Muffen-Schweißnaht

Wird für kleine bis mittlere Rohrgrößen verwendet, die häufig in geschmiedeten Bögen oder Instrumentenarmaturen zu finden sind.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gewindeanschluss

Wird häufig in Niederdrucksystemen mit kleinem Durchmesser oder Instrumentenleitungen verwendet. Einfach zu installieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Gewindeanschluss
Flansch-Verbindung

Flansch-Verbindung

Ideal für Systeme, die häufig demontiert und gewartet werden müssen, wie z. B. chemische Geräte und Ein- und Auslässe von Wärmetauschern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mehrere Optionen zur Herstellung von Titan-Ellbogen verfügbar

Ganz gleich, ob es sich um nahtlose Standardbögen oder kundenspezifisch geschweißte Produkte mit großem Durchmesser handelt, wir bieten maßgeschneiderte Fertigungslösungen, die Ihren Projektanforderungen entsprechen.

Senden Sie uns gerne Ihre Zeichnungen oder Spezifikationen für ein Beratungsgespräch zu. Schnelles Angebot

Ellbogen aus Titan

Stumpfgeschweißte, abgeschrägte Titan-Ellbogen

Präzisionsgefertigte Fasen sorgen für stärkere Schweißverbindungen. Weit verbreitet in industriellen Rohrleitungssystemen mit mittlerem bis hohem Druck. Konform mit ASME B16.9.

Nahtlose Ellbogen aus Titan

Geformt aus nahtlosen Titanrohren durch Heißpressen oder Drücken. Die glatte Innenfläche und die solide Struktur machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit kleinem bis mittlerem Durchmesser, wie z. B. Abgase und ultrareine Rohrleitungen.

Geschweißte Titan-Ellbogen

Hergestellt durch Schweißen von Titanplatten oder -rohren. Geeignet für Bögen mit großem Durchmesser in Projekten wie chemischer Verarbeitung, Entsalzung und Wasseraufbereitung.

Ellbogen aus geschmiedetem Titan

Hergestellt aus Titanstangen oder Knüppeln durch Gesenkschmieden. Höhere Festigkeit, perfekt für Hochdruck- oder unternehmenskritische Systeme in der Petrochemie, Schifffahrt und Verteidigung.

Ellenbogen aus gestanztem / gegossenem Titan

Das Stanzen ist ideal für die Massenproduktion von kleinen und mittelgroßen Ellbogen, während das Gießen für nicht standardmäßige oder komplex geformte Designs geeignet ist.

Optionen für die Oberflächenveredelung

Titan-Bögen werden häufig gebeizt, sandgestrahlt oder elektropoliert, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen – vom industriellen Korrosionsschutz bis hin zu ultrareinen Prozessrohrleitungen.

  • Beizen
    Beizen

    Eine gängige Standardbehandlung, die Oxidablagerungen und Verunreinigungen aus der Wärmeeinflusszone entfernt.

  • Sandstrahlen
    Sandstrahlen

    Erzeugt eine gleichmäßige, matte Textur, die häufig für Modifikationen an Autoauspuffen verwendet wird.

  • Elektropolieren, EP
    Elektropolieren, EP

    Verbessert die Glätte der inneren Oberfläche (Ra < 0.4 μm), ideal for high-purity applications.

  • Mechanisches Polieren
    Mechanisches Polieren

    Wird für mäßige Oberflächenglätte, gleichmäßiges Erscheinungsbild und glatte Schweißübergänge verwendet.

Eloxieren und Passivieren sind verfügbar, um sowohl dekorative Farbtöne als auch eine stabile TiO₂-Oxidschicht zu erzielen und die Projektanforderungen an Aussehen und Korrosionsbeständigkeit zu erfüllen.

Wir können auch Standards für die Oberflächengüte – wie Ra-Wert, Passivierungsgrad und dekorative Farbe – basierend auf Ihren Projektanforderungen anpassen, um sowohl die Leistung als auch das Erscheinungsbild zu gewährleisten. Schnelles Angebot

Vorteile des Titan-Ellbogens

Anwendungen für Titan-Ellbogen

Automobil- und Rennauspuff

45° und 90° nahtlose, dünnwandige Titan-Krümmer (1–1,2 mm) halten Abgastemperaturen von bis zu 600 °C stand. Sie reduzieren das Fahrzeuggewicht und minimieren Schweißpunkte.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Automobil- und Rennauspuff
Chemie & Petrochemie

Chemie & Petrochemie

Titan-Krümmer arbeiten zuverlässig in Rohrleitungen, die konzentrierte Schwefelsäure, Salzsäure und chlorhaltige Medien transportieren, wodurch Lochfraß verhindert und Ausfallzeiten reduziert werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Meerwasser- und Meerestechnik

Ideal für FPSO-Kühlsysteme, Entsalzungsanlagen und Schiffspipelines. Titan bietet eine um etwa 150 % bessere Korrosionsbeständigkeit im Meerwasser als Edelstahl.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Meerwasser- und Meerestechnik
Öl & Gas / LNG

Öl & Gas / LNG

Titan-Bögen in Hochdruck-Öl- und Gas- oder Niedertemperatur-LNG-Leitungen gewährleisten sowohl Druckbeständigkeit als auch Versprödungsschutz und erhöhen so die Systemsicherheit.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wärmetauscher-Systeme

Bewahren Sie die Festigkeit und Formstabilität bei 300–400 °C und reduzieren Sie Ausfallzeiten durch thermische Verformung.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Wärmetauscher-Systeme
Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrt

Titankrümmer der Güteklasse 5 werden in Kraftstoff-, Hydraulik- und Ladeluftkühlerleitungen eingesetzt, um sowohl eine Gewichtsreduzierung als auch eine Hitzebeständigkeit von 500 °C zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bögen mit kleinem Durchmesser / geschmiedet

1/4"–3/4" NPT- oder SW-Titanschmiedeteile werden in pneumatischen und hydraulischen Regelkreisen eingesetzt, um Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit in Einklang zu bringen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Bögen mit kleinem Durchmesser / geschmiedet

Echter Fall: Titan-Ellbogen, die in US-amerikanischen Autoabgassystemen verwendet werden

Velocity Motorsport, ein in Kalifornien ansässiges Team, das sich auf Modifikationen amerikanischer Straßen- und Rennwagen spezialisiert hat, hat unsere nahtlosen Titan-Ellbogen der Güteklasse 2 mit 90° und 45° für sein Auspuff-Upgrade-Projekt für den Toyota GR Supra (A90) ausgewählt.

Ziel war es, das Gewicht zu reduzieren, die Temperaturen zu senken und den Abgasstrom zu verbessern, ohne an Leistung einzubüßen.

Die originale Edelstahlauspuffanlage fast 18 kg. Nach der Umstellung auf Titan-Ellbogen und Mittelrohre sank das Gesamtgewicht um etwa 45 %, was zu einer Einsparung von über 8 kg führte.

In realen Tests sank die Temperatur im Motorraum um rund 10 °C, die Schweißnähte wurden um mehr als zwei reduziert und der Abgasgegendruck deutlich verringert.

Titan-Ellbogen, die in US-amerikanischen Autoauspuffanlagen verwendet werden

Die Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Stabilität der Titan-Bögen ermöglichte es dem Fahrzeug, auch bei längeren Läufen mit hohen Drehzahlen und hohen Temperaturen eine konstante Leistung aufrechtzuerhalten.

Es traten keine Schweißnahtrisse oder Verbindungsleckagen auf, was von mehreren Streckenkunden hoch gelobt wurde.

Qualitätskontrolle & Produktionssicherung

Wir sind mit fortschrittlichen Fertigungs- und Prüfsystemen ausgestattet, darunter Plasmaschweißmaschinen, CNC-Bearbeitungszentren, Rohrschiebemaschinen, Blechwalzen, Spektrometer und Röntgeninspektion.

Diese gewährleisten eine hohe Präzision, stabile Qualität und zuverlässige Leistung für jeden Titan-Ellenbogen.

Die gesamte Produktion folgt strengen internationalen Standards mit strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Titan-Ellbogen die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfüllt.

Hydrostatische Druckprüfung

Hydrostatische Druckprüfung

Interkristalline Korrosionsprüfung

Interkristalline Korrosionsprüfung

Prüfung der Oberflächenqualität

Prüfung der Oberflächenqualität

Prüfung der Maßhaltigkeit

Prüfung der Maßhaltigkeit

Prüfung der mechanischen Eigenschaften

Prüfung der mechanischen Eigenschaften

Analyse der chemischen Zusammensetzung

Analyse der chemischen Zusammensetzung

Wir garantieren, dass jede Produktcharge mit Materialzertifikaten, Maßaufzeichnungen und, falls erforderlich, Prüfberichten von Drittanbietern (wie SGS oder TÜV) geliefert wird, um unseren globalen Kunden eine vertrauenswürdige Qualität zu gewährleisten. Schnelles Angebot

Verpackungs- und Versandinformationen

Alle Titan-Ellbogen werden vor dem Versand mit Ultraschall gereinigt, um Öl und Verunreinigungen zu entfernen. Nach dem Versiegeln sind sie sofort nach dem Auspacken schweißbereit – für eine saubere, sichere und effiziente Installation.

Wir bieten verschiedene Verpackungsoptionen an, die auf der Produktgröße und den Exportanforderungen basieren:

Jede Packung enthält eine klare Etikettierung mit Größe, Material, Chargennummer, Herstellerangaben und kundenspezifischen Markierungen für einen einfachen Empfang und eine einfache Rückverfolgbarkeit.

Verwandte Produkte

Wenn Sie mehrere Materialien oder Beschlagkombinationen kaufen müssen, bieten wir Ihnen Projektlösungen und gebündelte Angebote aus einer Hand. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Details.

T-Shirts aus Titan

T-Shirts aus Titan

Titan-Reduzierstücke

Titan-Reduzierstücke

Flansche aus Titan

Flansche aus Titan

Titan-Schweißdraht und -stäbe

Titan-Schweißdraht und -stäbe

Nahtlose Rohre aus Titan

Nahtlose Rohre aus Titan

Geschweißte Rohre aus Titan

Geschweißte Rohre aus Titan

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum wird Titan "Titan" genannt?

Der Name "Titan" stammt von den Titanen aus der griechischen Mythologie und symbolisiert Stärke und Haltbarkeit. Im Jahr 1795 entdeckte der deutsche Chemiker Martin Klaproth das Element Rutil und benannte es nach den Titanen.

Was ist ASME B16.9?

ASME B16.9 ist eine Fertigungsnorm für industrielle Rohrverschraubungen. Sie definiert Abmessungen, Toleranzen und Umformanforderungen für Bögen, T-Stücke und Reduzierstücke und umfasst sowohl Bögen mit kurzem als auch mit langem Radius.

Was ist der Unterschied zwischen 90° und 45° Titan Ellbogen?

Ein 90°-Winkel sorgt für eine scharfe Richtungsänderung, die für Layouts geeignet ist, bei denen der Platz es zulässt. Ein 45°-Winkel sorgt für einen sanfteren Übergang, ideal zur Reduzierung des Druckverlusts oder für sanfte Kurven.

In welchen Hochtemperatursystemen können Titan-Ellbogen verwendet werden?

Titan-Krümmer halten Dauertemperaturen von bis zu 600 °C stand und eignen sich daher ideal für Abgaskrümmer, Turbo-Hot-Sides und Wärmetauscher.

Sind Titan-Bögen zum Schweißen geeignet?

Ja. Titan hat eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und wird üblicherweise durch WIG- oder Stumpfschweißen verbunden. Unsere Ellbogen werden vor der Auslieferung mit Ultraschall gereinigt und können sofort nach dem Auspacken geschweißt werden, was Installationszeit spart.