
Titanblech Grade 1
Normen und Spezifikationen
Anwendung | Code / Version | Material / Produkt |
---|---|---|
Allgemeine Platte | ASTM B265, ASME SB265 | CP Titan |
Druckgeräte | ASME BPVC Sec IID (Tabelle 1A) | Konstruktionsdaten |
Schweißen | AWS D1.6 / ISO 15614-5 | Qualifikation zum Schweißen |
Medizinische Verwendung | DIN 5832-2 | Implantierbares Titan |
Korrosions-Evaluierung. | NACE MR0103 | H₂S-Dienst |
Anmerkung zum Design: Wenn das Blech sowohl als Schale als auch als Druckbegrenzung fungiert, kann die zulässige Spannung die Dickenreduzierung begrenzen. Erwägen Sie die Verwendung von hochfestem Grade 1H oder ein Upgrade auf Grade 2/3.
Chemie & Festigkeitsmechanismus
Element | Fe | O | C | N | H | Ti |
---|---|---|---|---|---|---|
Max. Gew.-% | 0.20 | 0.18 | 0.08 | 0.03 | 0.015 | Gleichgewicht |
Mechanische und physikalische Eigenschaften (geglüht)
Eigentum | Wert | Notizen |
---|---|---|
Zugfestigkeit (UTS) | ≥ 240 MPa (≈ 35 ksi) | Grundlage für das Design |
Streckgrenze (Rp0,2) | 170 bis 310 MPa | Kann mit Kaltarbeit zunehmen |
Dehnung (A) | 24% | Ideal zum Tiefziehen/Spinnen |
Härte | ~70 HP | Weichste unter den Titansorten |
Dichte | 4,51 g/cm³ | ~60% Stahl |
Wärmeleitfähigkeit | 16 W/m·K | Mäßig |
Schmelzpunkt | 1668 °C | Geeignet für den Betrieb mit hohen Temperaturen |
Stock Schnappschuss
Vollständige Lagerliste zum Download
Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | Prozess | Beenden | Rand |
---|---|---|---|---|---|
0.64 | 1125 | 2145 | Kaltgewalzt | Hell | Q |
1.0 | 1000 | 2000 | Kaltgewalzt | Hell | Q |
1.0 | 1220 | 2440 | Kaltgewalzt | Hell | Q |
2.0 | 1250 | 6000 | Kaltgewalzt | Essig | Q |
3.0 | 1500 | 6000 | Warmgewalzt | Essig | M |
5.0 | 1500 | 6000 | Warmgewalzt | Essig | M |
10.0 | 1800 | 8000 | Warmgewalzt | Essig | M |
20.0 | 2000 | 6000 | Warmgewalzt | Essig | M |
- 48 h Versand für Lagerartikel.
- Kundenspezifisches Walzen für nicht standardmäßige Dicken: 10–15 Tage.
Fehlermodi und -minderung
Fehlermodus | Trigger-Bedingungen | Empfohlene Strategie |
---|---|---|
Spaltkorrosion | > 80 °C + enge Spaltmaße + Cl⁻ | Verwenden Sie die Güteklasse 7/16 (TiPd) oder optimieren Sie das Design |
Wasserstoffversprödung | Unsachgemäße Beizkontrolle | Mit Hochdruckwasser mit DI spülen; H behalten < 0.5 ppm |
Kaltes Knacken | Tiefziehen mit Eigenspannung | Neutrale Seifenschmierung + Glühen |
Galvanische Korrosion | Kontakt mit Kohlenstoffstahl / CuNi | Verwenden Sie Isolierungen, Beschichtungen oder Opferanoden |
Abrasives Kratzen | Sandpartikel > 10 m/s | Begrenzung der Feststoffmenge oder Upgrade auf Klasse 2 |
Form- und Schweißfenster
- Min. Biegeradius: 1×t für 90° Luftbögen
- Grenze des Tiefziehens: IFD ≈ 0,85
- Schweißen: GTAW mit Rückenabschirmung < 50 ppm O₂; interpass temp < 150 °C
- Glühen: 700–785 °C für 30 min in inerter Atmosphäre. Die Abkühlgeschwindigkeit hat einen geringen Einfluss auf die Korngröße.


Typische Anwendungen und Design Notizen
Seewasser-Wärmetauscher (Rohr-/Prallplatten)
Verwenden Sie ASME IID-Werte für S. über 120 °C, bevorzugen Sie Klasse 2.
Chemikalienauskleidungen / Lagertanks
Oft explosionsverklebt mit Grade 1 Ummantelung auf Basis Q345R / SA516.
Beschichtungsbasis für die Explosionsverklebung
Klasse 1 gewährleistet eine metallurgische Verklebung aufgrund ihrer hohen Reinheit und Weichheit.
Medizinisches Netz / Schädelplatten
0,5–1,0 mm, erfordert BA-Beenden und 100 % PMI-Test.
Gesponnene Häute / Waben-Paneele
Ziehverhältnis bis zu 2,1; mittlerer Spannungsabbau bei 750 °C während des Schleuderns.



Verarbeitung & Sekundärdienstleistungen
Dienst | Spezifikation | Vorlaufzeit |
---|---|---|
Wasserstrahl / Laserschneiden | ≤ 25 mm | 24 h |
Biegen & Tiefziehen | R ≥ t × 1 | 2–3 Tage |
Zerspanung | CNC-Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden | 3–5 Tage |
Oberflächenbehandlung | Beizen, Sandstrahlen, BA, #4 | 2 d |
Testen | UT, ET, PMI, Härte | 1 Tag |
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist der Unterschied zwischen Grade 1 und TA1?
Es handelt sich um gleichwertige Materialien mit unterschiedlichen Normcodes.
F2: Kann ein 0,5-mm-Blech zu einem Zylinder von φ300 mm gewalzt werden?
Ja, Biegeradius ≥ 0,5 t bei neutraler Schmierung.
F3: Ist es sicher in Meerwasser bei 90 °C zu verwenden?
Bevorzugen Sie den Grad 7 oder behalten Sie Spalten bei < 0.15 mm and apply in-line chlorination.

Sie haben Fragen zum Einkauf?
Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.