Titanbeschichtetes Kupfer
Titan-Industrien : Oct. 24, 2025Wir liefern ein komplettes Sortiment an titanbeschichteten Stangen, Platten, Rohren und Drähten mit einer Beschichtungsdicke von 1,0 bis 3,0 mm (kundenspezifische dickere Optionen erhältlich). Die Endabdichtung, die Nutenbearbeitung und die Anpassung langer Stromschienen werden ebenfalls unterstützt.
Alle Produkte werden vor der Auslieferung einer Maßprüfung, einer Messung der Manteldicke und der erforderlichen UT/NDT-Prüfung unterzogen. EN 10204 3.1 Zertifikate werden mit jeder Sendung mitgeliefert.
Warum titanbeschichtetes Kupfer wählen?
- Der Kupferkern sorgt für eine hervorragende Leitfähigkeit und reduziert Leistungsverluste und Hotspots
- Die Titanschicht ist beständig gegen Säuren, Laugen und Chloride und bleibt auch an flüssigen Oberflächen und Sprühzonen stabil.
- Weniger Austauschvorgänge und weniger Ausfallzeiten machen die Gesamtbetriebskosten kostengünstiger als bei reinem Kupfer, Edelstahl oder reinem Titan.
- Erhältlich in runden, quadratischen, rechteckigen oder kundenspezifischen Querschnitten; Auf Wunsch können Verkleidungsdicken, Enddichtungen, Schlitze und Bohrungen bearbeitet werden.
- Inspektionen und Zertifikate (z. B. UT, Scher-/Schälfestigkeit, Kennkarte der Manteldicke, EN 10204 3.1) zur einfachen Überprüfung und Rückverfolgbarkeit.
Sie müssen sich nicht zwischen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit entscheiden. Titanbeschichtetes Kupfer garantiert Leistung, Betriebszeit und Kosteneinsparungen über die gesamte Lebensdauer.
Senden Sie uns Ihre Zeichnungen, und wir beraten Sie noch am selben Tag bei der Auswahl und erstellen ein Angebot sowie ein kostenloses Muster, damit Sie die Bestellungen schnell überprüfen und aufgeben können.
Beliebte Produkte aus titanbeschichtetem Kupfer
Wir liefern ein komplettes Sortiment an titanbeschichteten Kupferprodukten, darunter Platten, Stangen, Rohre, Drähte sowie Kathodenplatten, leitfähige Balken und kundenspezifische Teile. Klicken Sie auf die Anker unten, um schnell die benötigten Spezifikationen zu finden.
- Verkleidung (Titanschicht): Ti Gr1 / Gr2
- Kern (Kupfer): C11000 (ETP) / C10200 (OFHC)
- Plattierungsverfahren: Explosives Kleben / Walzenkleben
- Dicke der Verkleidung: 0,6–3,0 mm (typisch 1,0–2,5 mm, anpassbar)
- Länge: bis zu 12 m
- Medium/Temperatur: geeignet für Chloride, Säuren, Laugen und Meerwasser
- MOQ/Vorlaufzeit: Musterstücke und Kleinserienversuche werden unterstützt; Beschleunigte Lieferung möglich
Teilen Sie uns Ihre Spezifikationen und Anwendungsanforderungen (z. B. Form, Größe oder Arbeitsumgebung) mit, und wir werden schnell die richtige Lösung finden, ein detailliertes Angebot erstellen und Musterunterstützung anbieten.
Titanbeschichtete Kupferplatte
Titanplattierte Kupferplatte ist eine Bimetall- oder Mehrschichtverbundplatte, die durch Explosivverklebung oder Rollverklebung hergestellt wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Als Kern wird hochleitfähiges Kupfer (C11000 ETP / C10200 OFHC, >99% IACS, 58 MS/m) verwendet, das mit Titan überzogen ist und die hervorragende Leitfähigkeit von Kupfer mit der Korrosionsbeständigkeit von Titan kombiniert.
- Dicke der Titan-Verkleidung: 0,6 – 20,0 mm
- Dicke des Kupferkerns: ≤100 mm
- Maximale Einzelplattenbreite: 2000 mm
- Maximale Länge einer einzelnen Platte: 4000 mm
- Normen: ASTM B898, ASTM B432, GB/T 13238, QXB 1506-94, NB/T 47002, EN 13445-2
Neben dem üblichen Titan-Kupfer-Doppelschichtaufbau bieten wir auch Dreischichtverbundwerkstoffe und Mehrschichtverbundwerkstoffe mit Edelstahl oder Nickellegierungen an, die sich für Druckbehälter, elektrochemische und elektrolytische Geräte unter komplexen Bedingungen eignen.
Dreischichtiger Verbundwerkstoff
Dreischichtiger Verbundwerkstoff
Dreischichtiger Verbundwerkstoff
Titanbeschichtete Kupferplatte bietet Korrosionsbeständigkeit, hohe Leitfähigkeit und starke Bindung ohne Delamination. Wir sind in der Lage, breite, lange und schwere Bleche herzustellen, um die anspruchsvollen Anforderungen von Druckbehältern, Elektrolysezellen und Großanlagen vollständig zu erfüllen.
Titanbeschichteter Kupferstab
Titanbeschichteter Kupferstab ist ein leitfähiges Bauteil, das für die Galvanik, SX-EW, Chloralkali und Wasseraufbereitung in stark korrosiven Umgebungen entwickelt wurde.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Es verwendet einen hochleitfähigen Kupferkern, um eine stabile Stromverteilung und einen geringen Spannungsabfall zu gewährleisten, der mit einer Titanschicht bedeckt ist, die eine langfristige Korrosionsbeständigkeit in Säuren, Laugen, Chloriden und Meerwasser bietet.
Es wird durch Explosivkleben oder Walzenkleben gebildet und erreicht eine metallurgische Bindung mit hoher Festigkeit, die der Delamination unter thermischen Zyklen, Biegen und Schweißen widersteht.
- Eine IACS-Leitfähigkeit von nahezu 100 % reduziert Energieverluste und Spannungsabfall.
- Die Titanschicht widersteht starker Korrosion, verlängert die Lebensdauer und reduziert Ausfallzeiten und Wartung.
- Metalllurgische Verklebungen halten Hitze und Belastung stand, ohne zu delaminatieren.
- Unterstützt Bohren, Stoßen, Biegen; Endkappen aus Titan oder Schweißdichtungen verhindern die Freilegung von Kupfer.
- Norm: GB/T 12769
Erhältlich in mehreren Formen mit unterschiedlichen Verkleidungsstärken und kundenspezifischen Längen, um die Projektanforderungen zu erfüllen.
| Form | Größenbereich | Typische Anwendung |
|---|---|---|
| Rundstab | Ø6–78 mm | Kathodenaufhängung, leitfähiges Glied |
| Quadratische Stange | 20–40 mm | Aufbau / Einbau |
| Flache Stromschiene | Dicke 6–30 mm, Breite 20–150 mm | Stromschiene / Aufhängestange |
Rundstab
Bandstab
Quadratische Stange
Bandstab
Bandstab
Benutzerdefinierte Formen
Titanbeschichtete Kupferstangen werden häufig in Galvaniklinien, Elektrolyseanlagen, in Kombination mit MMO/DSA-Anoden und in allen elektrochemischen Umgebungen eingesetzt, die einen geringen Spannungsabfall und eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Teilen Sie uns einfach Ihre Produktabmessungen und Anwendungsanforderungen mit, und unsere Ingenieure werden Ihnen sofort ein genaues Angebot und eine Vorlaufzeit unterbreiten.
Titanummanteltes Kupferrohr
Titanummanteltes Kupferrohr ist ein metallurgisch gebundenes Rohr mit einem hochleitfähigen Kupferkern im Inneren und einer Titanummantelung außen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanummanteltes Kupferrohr ist ein metallurgisch gebundenes Rohr mit einem hochleitfähigen Kupferkern im Inneren und einer Titanummantelung außen.
| Verkleidung | Ti Gr1/Gr2 |
|---|---|
| Kupferkern | Nr. C11000/C10200 |
| Dicke der Verkleidung | Typisch 1,0–2,5 mm (anpassbar 0,6–4,0 mm) |
| Länge | Nach Zeichnung (einzelne lange Rohre verfügbar) |
| Enden | glatt / mit Gewinde / abgeschrägt / mit abgedichteten Enden aus Titan / Bördelung / Flansch |
| Abläufe | Explosives Kleben / Rollenkleben + Ziehen / Formen |
- Der Kupferkern bietet eine IACS-Leitfähigkeit von nahezu 100 % und gewährleistet einen geringen Spannungsabfall in Pipelines und Elektrodenträgern.
- Die Titanschicht bleibt in Chloriden, Säuren, Laugen und Meerwasser langfristig stabil.
- Durch die Explosivverklebung oder Rollverklebung entsteht eine metallurgische Bindung mit hoher Festigkeit, die der Delamination widersteht.
- Schweißbar und bearbeitbar; Endkappen oder Schweißdichtungen aus Titan verhindern die Freilegung von Kupfer in Nassbereichen.
- Gerade Rohre, Coils, U-Bögen, Loch- oder Schlitzrohre sowie Rohre mit Gelenken oder Flanschen können nach Zeichnung angepasst werden.
Titanbeschichtete Kupferrohre werden häufig in elektrolytischen und elektrochemischen Geräten als leitfähige oder flüssige Rohrleitungen, MMO/DSA-Elektrodengerüste und Auslassrohre sowie in Chloralkali- und Wasseraufbereitungssystemen in der Nähe von Flüssigkeitsoberflächen verwendet.
Sie leisten überall dort hervorragende Dienste, wo ein geringer Spannungsabfall und eine hohe Korrosionsbeständigkeit gefordert sind.
Stellen Sie einfach die grundlegenden Parameter oder Zeichnungen zur Verfügung, und wir kümmern uns um den Rest. Unser Engineering-Team bestätigt die beste Lösung und liefert ein schnelles Angebot.
Titanummantelter Kupferdraht
Titanplattierter Kupferdraht verwendet einen Kupferkern mit hoher Leitfähigkeit, der durch metallurgische Bindung mit industriellem Reintitan überzogen ist, wobei die Oberfläche zusätzlich mit gemischten Metallloxiden beschichtet ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Es kombiniert eine geringe Beständigkeit mit einer starken Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher für den kathodischen Eindruckstromschutz in hochkorrosiven Medien.
| Durchmesser | 1,5 mm (0,06 Zoll) / 3,0 mm (0,12 Zoll) |
|---|---|
| Lieferformular | gerade, rollenförmig, vorgeschnitten oder vorgebogen |
| Anwendbare Medien | Erde, Schlamm, Süßwasser, Brackwasser, Meerwasser |
- Verkleidung (Titanschicht): Ti Gr1 / Gr2
- Kern (Kupfer): C10200 (OFHC) / C11000 (ETP)
- MMO-Beschichtung: IrO₂ / Ta₂O₅ / RuO₂, anpassbar an Medien- und Lastanforderungen
- TCC-Verbundverfahren: Heißextrusion, Heißextrusion + Ziehen, Explosivverkleben, Explosivwalzen
- Der OFHC-Kupferkern bietet eine hohe Leitfähigkeit, reduziert den Kabelwiderstand und den Potentialgradienten.
- Das Titansubstrat ist beständig gegen Chlor, Säuren und Laugen, während die MMO-Beschichtung in niedrigem pH-Wert und salzhaltigem Wasser stabil bleibt.
- Die Lebensdauer kann durch eine Erhöhung der Beschichtungsbelastung oder eine Verringerung der Betriebsstromdichte deutlich verlängert werden.
- Geeignet für die direkte Verlegung in feinem Sand oder Kohlenstoffverfüllung, Eintauchen in Süßwasser, Brackwasser oder Meerwasser; Kann auf Rohrleitungen gewickelt werden (kontinuierliches geschlossenes CP), in tiefen Bohrlochsträngen angeordnet, huckepack unter Tankböden oder in Ringen entlang der Tankwände aufgehängt werden.
- Der Draht kann an Zuleitungskabel angeschlossen, verschlossen und heißgepresst oder geschweißt werden, um eine einfache Installation vor Ort zu gewährleisten.
Titanbeschichtete Kathodenplatte aus Kupfer
Titanbeschichtete Kupferkathodenplatten sind für Kathodenrückplatten, Stromverteilungsplatten und Elektrodenrahmen in hochkorrosiven elektrochemischen Umgebungen konzipiert.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanbeschichtete Kupferkathodenplatten sind für Kathodenrückplatten, Stromverteilungsplatten und Elektrodenrahmen in hochkorrosiven elektrochemischen Umgebungen konzipiert.
Der Kupferkern sorgt für einen geringen Spannungsabfall und gleichmäßige Strompfade, während die Titanschicht eine langfristige Beständigkeit gegen Chloride, Säuren, Laugen und Meerwasser bietet.
Durch die Explosivverklebung oder Rollverklebung entsteht eine metallurgische Bindung mit hoher Festigkeit, die Delamination verhindert und große Formate und komplexe Perforationen unterstützt.
- Breite, lange und schwere Bleche sind erhältlich, um Fugen und Hot Spots zu reduzieren.
- Unterstützt Bohren, Stoßen, Anfasen, Bolzenschweißen und Kantenversiegelung aus Titan, um eine Freilegung von Kupfer zu verhindern.
- UT-, Scher-/Schältests, Karten der Manteldicke und EN 10204 3.1-Zertifikate werden zur Verfügung gestellt.
- Norm: ASTM B898 (plattierte Platte)
| Verkleidung (Ti) | 0,6 bis 4,0 mm |
|---|---|
| Kupferkern | ≥8 mm |
| Maximale Breite | 3600 mm |
| Maximale Länge | ca. 16000 mm |
| Formt | Flachplatte, Rippenplatte, Fenster-/Schlitzplatte, geschweißte Rahmenplatte |
Kathoden-Platte
Kathoden-Platte
Kathoden-Platte
Titanbeschichteter leitfähiger Kupferstrahl
Der mit Titan ummantelte leitfähige Kupferstrahl führt einen hohen Strom ohne Überhitzung, wobei die Titanummantelung für langfristige Korrosionsbeständigkeit sorgt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Die beiden Metallle werden durch spezielle Verfahren (Explosive Bonding oder Rollbonding) fest miteinander verbunden, so dass der Träger in feuchten und korrosiven Umgebungen über viele Jahre hinweg Lasten aufnehmen und zuverlässig arbeiten kann.
| Dicke | 10–30 mm |
|---|---|
| Breite | 50–150 mm |
| Dicke der Titan-Verkleidung | 1,0 bis 3,0 mm |
| Kernmaterial | Cu Nr. C11000/C10200 |
| Länge | Einzelstück ≤ 9–12 m |
| Verarbeitung | Bohren, Stoßen, Anfasen; Titan-Endkappen / Schweißdichtungen; polierte Kontaktflächen |
- Eine Hochstrom-Stromversorgung über große Entfernungen reduziert Hot Spots.
- Stabil in Flüssigkeits-, Sprüh- und Spritzzonen, mit weniger Ausfallzeiten und besseren Gesamtbetriebskosten.
- Erfüllt die Anforderungen an Durchbiegung und Geradheit für Spannweiten- und Vorrichtungslasten.
- Endkappen oder Dichtungen aus Titan in Nassbereichen; Bohrungen, Schlitze und Kontaktflächen werden nach Bedarf bearbeitet.
- Kompatibel mit Ti-zu-Ti-Klemmen/-Schuhen, Isolierhülsen, Hebepunkten und Laschen für eine einfache Installation und Wartung vor Ort.
Leitfähiger Strahl
Leitfähiger Strahl
Leitfähiger Strahl
Titanbeschichtete Kupferteile nach Maß
Neben standardmäßigen titanbeschichteten Kupferstangen, Rohren, Platten und Drähten fertigen wir auch kundenspezifische Teile auf der Grundlage von Kundenzeichnungen und Betriebsbedingungen.
- Vielfältige Formen: Flachbänder, Sonderprofile, Schweißbaugruppen, Loch-/Schlitzteile, Biegeprofile, Flansche und Endentücke.
- Verarbeitungsmethoden: CNC-Präzisionsbearbeitung, Bohren, Stoßen, Biegen, Schweißen (Ti-to-Ti / Cu-to-Cu), Endabdichtung aus Titan und Oberflächenbehandlung.
- Größenbereich: von kleinen Kontaktstücken bis hin zu großen Busträgern bis zu 9–12 m; Dicke, Breite und Dicke der Verkleidung können angepasst werden.
Kundenspezifisches titanbeschichtetes Kupfer
Kundenspezifisches titanbeschichtetes Kupfer
Kundenspezifisches titanbeschichtetes Kupfer
Kundenspezifisches titanbeschichtetes Kupfer
Kundenspezifisches titanbeschichtetes Kupfer
Kundenspezifisches titanbeschichtetes Kupfer
Laden Sie Ihre Zeichnungen oder Anforderungen hoch, und wir erstellen sofort ein schnelles Angebot sowie kostenlose Muster, damit Sie Ihr Projekt schneller voranbringen können.
Leistungstabelle aus titanbeschichtetem Kupfer
Unter typischen explosiven Bindungsparametern erreicht die Titan-Kupfer-Grenzfläche Festigkeitsniveaus von etwa σt ≈ 250 MPa (Zug), σf ≈ 230 MPa (Scherung) und σbt ≈ 196 MPa (Biegegrenzfläche).
Nach anschließender Wärmebehandlung bei 550–650 °C bleibt die Scherfestigkeit im Bereich von 147–203 MPa.
Ob in Hochstrom-Elektrolysezellen oder in Anwendungen mit häufigen Temperaturschwankungen und Installationen, titanbeschichtetes Kupfer behält eine stabile Leistung ohne Delamination oder Ausfall bei und gewährleistet so einen langfristig zuverlässigen Betrieb der Geräte.
Tabelle 1. Technologische Parameter und Haftfestigkeit des explosiven Schweißens Titanbeschichtete Kupferplatte
| Material für Verkleidungen | Basismaterial | h₀ / mm | Wg / (g·cm⁻²) | σt / MPa | σf / MPa | σbt / MPa | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Metall | δ₁ / mm | Metall | δ₂ / mm | |||||
| Kupfer | 2,5×710×710 | Titan | 10×700×700 | 4 | 1.4 | 250 | 230 | 196 |
Tabelle 2. Technologische Parameter und Scherfestigkeit des explosiven Schweißens von titanbeschichteten Kupferblechen
| Material für Verkleidungen | Basismaterial | h₀ / mm | Wg / (g·cm⁻²) | σt / MPa | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Metalll δ₁ / mm | Metalll δ₂ / mm | - | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Durchschnitt | ||
| Titan | 3 | Kupfer | 6 | 5 | 1.4 | 215 | 191 | 208 | 209 | 202 | 195 | 203 |
| Titan | 3 | Kupfer | 6 | 5 | 1.4 | 193 | 198 | 194 | 181 | 135 | 121 | 170 |
| Titan | 3 | Kupfer | 6 | 5 | 1.4 | 144 | 150 | 142 | 147 | 157 | 137 | 147 |
Sie benötigen Prüfpläne und Abnahmestandards für Ihr Projekt?
Stellen Sie Zeichnungen und Betriebsparameter zur Verfügung, und wir liefern Auswahlberatung, Leistungsverpflichtungen, Inspektionslisten und Musterstücke zur Überprüfung.
Erfolgsfälle von Kunden
Nachrüstung von Beschichtungsanlagen
In einer Beschichtungsproduktionslinie ersetzten wir stark korrodierte Kupferkomponenten durch titanbeschichtete leitfähige Kupferträger und Stromschienen.
Ergebnis: Die Stillstandszeiten wurden um etwa 40 bis 60 % reduziert, die Stromverteilung wurde stabiler und die Schichtdicke gleichmäßiger.
SX-EW Elektrolyseanlage (Stromschienen mit großer Spannweite)
In einem SX-EW-Kupferwerk setzte der Kunde unsere titanbeschichteten Kupfer-Stromschienen ein, um die herkömmliche Edelstahllösung zu ersetzen.
Ergebnis: Der Spannungsabfall sank um etwa 30–50 % (bei gleichen Querschnitts- und Strombedingungen), Isolationsreparaturen in Nassbereichen wurden deutlich reduziert und der Anstieg der Betriebstemperatur war geringer.
Elektrochemischer Reaktor zur Wasseraufbereitung (mit MMO/DSA)
In einer elektrochemischen Wasseraufbereitungsanlage lieferten wir titanbeschichtete Kupferverbinder mit Titan-Endkappen-Design.
Das Ergebnis: Kupferfreilegung und Korrosion wurden vollständig eliminiert, die jährliche Wartung beschränkte sich auf Sicht- und Spannungskontrollen, und die Gesamtwartungskosten sanken erheblich.
Hinweis: Die tatsächliche Verbesserung variiert je nach ursprünglichem Systemzustand, Querschnittsdesign, Aktuell und Umgebung. Die oben genannten Daten stammen aus realen Projekterfahrungen, und detaillierte Testprotokolle können für Ausschreibungen oder technische Diskussionen zur Verfügung gestellt werden.
Wie wird titanbeschichtetes Kupfer hergestellt?
Explosive Verklebung
Sprengstoffe werden zwischen Kupfer und Titan platziert. Eine kontrollierte Explosion erzeugt eine Hochgeschwindigkeits-Schockwelle, die die beiden Metallle dazu zwingt, im festen Zustand zu kollidieren und eine wellenförmige metallurgische Grenzfläche zu bilden.
- Hohe Grenzflächenhaftfestigkeit (typische Scherfestigkeit ≥150 MPa).
- Geeignet für großformatige und dicke Knüppel.
- Beständig gegen Delamination mit guter thermischer Zyklusleistung.
Typische Anwendungen: große Stromschienen, leitfähige Träger, Rückplatten und andere Komponenten mit dickem Querschnitt.
Walzenkleben (Warmwalzen / Kaltwalzen)
Titan und Kupfer werden miteinander gestapelt und bei hoher Temperatur oder Raumtemperatur wiederholt gewalzt. Durch plastische Verformung und Diffusion wird eine metallurgische Bindung gebildet.
- Einheitliche Schnittstelle, geeignet für die Produktion großer Platten.
- Hohe Produktionseffizienz bei relativ niedrigen Kosten.
Typische Anwendungen: Platten, Flachstäbe und Bänder, geeignet für Kathodenplatten für elektrolytische Zellen und Stromschienen für die Leiterplattenbeschichtung.
Kombiniertes Verfahren: Sprengstoff + Walzen
Große Knüppel werden zunächst durch Sprengschweißen verklebt und dann durch Warmwalzen oder Rillenwalzen auf die erforderliche Dicke reduziert.
- Kombiniert die hohe Klebkraft des Sprengschweißens mit einer verbesserten Oberflächenqualität beim Walzen.
- Geeignet für breite Bleche und dicke Flachstangen.
Typische Anwendungen: dicke Bleche, Flachstangen und große Stromschienen, die nach Standards wie ASTM B898 oder GB/T 12769 hergestellt werden.
Heißfließpressen + Ziehen
Knüppel aus Titan-Kupfer-Verbundwerkstoff werden erhitzt und durch eine Matrize extrudiert, um Stangen, Rohre oder Drähte zu formen. Anschließend werden sie kaltgezogen oder mit einem schwimmenden Dorn gezogen, um die Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität zu verbessern.
- Gute Oberflächengüte und hohe Maßgenauigkeit.
- Bessere Biegeleistung als Einzelextrusion.
- Geeignet für die Massenproduktion und eine der Mainstream-Methoden auf dem Markt.
Typische Anwendungen: Stangen, Drähte und Rohre, insbesondere für Beschichtungsvorrichtungen, Aufhänger und Elektrodendrähte.
Verarbeitung und Dienstleistungen
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Edelstahl-, Titan-, Nickel-, Stahl- und Kupferverbundwerkstoffen.
Mit fundierten Kenntnissen verschiedener Anwendungsszenarien können wir schnell die richtige Lösung finden, um den Projekterfolg sicherzustellen.
- Schneiden / Nivellieren / Richten: Garantieren Sie Abmessungen und Geradheit und erfüllen Sie die Installationsanforderungen von langen Stromschienen und leitfähigen Balken in Elektrolysezellen.
- Bearbeitung / Bohren / Schlitzen: Verwenden Sie Spezialwerkzeuge und geeignete Vorschübe, um ein Reißen der Titanschicht zu vermeiden. Alle Bearbeitungen werden vorzugsweise vor der Endversiegelung durchgeführt.
- Enddichtung: Nach der Bearbeitung werden die Enden verschweißt oder mit Titan verschlossen, um den Kupferkern vollständig zu isolieren und eine Exposition des Kupfers in nassen Bereichen zu verhindern.
- Bietet Ti-zu-Ti-Schweißen (bevorzugt in nassen Bereichen/flüssigen Oberflächen) und Cu-zu-Cu-Verbindungen, die in trockenen Bereichen angeordnet sind, um eine lange Lebensdauer und einen geringen Übergangswiderstand zu gewährleisten.
Senden Sie uns einfach Ihre Zeichnungen oder Anwendungsparameter, und wir bieten integrierte Verarbeitungs-, Schweiß- und Inspektionsdienstleistungen an – sofort einsatzbereit bei Lieferung, ohne dass eine Nachbehandlung erforderlich ist.
Qualitätskontrolle und -prüfung
- Wir halten uns strikt an internationale und nationale Standards (GB/T, ASTM usw.), um sicherzustellen, dass titanbeschichtete Kupferprodukte die Anforderungen an Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Festigkeit erfüllen. Zu den wichtigsten Tests gehören:
- Biegetest: 90°-Biegung gemäß GB/T 232 und ASTM E190, um sicherzustellen, dass keine Delamination oder Rissbildung vorhanden ist.
- Metalllographische Analyse: optisches Mikroskop gemäß GB/T 6394 und ASTM E112 zur Überprüfung der Qualität der Grenzflächenverklebung und der Korngröße.
- Tiefungstest: gemäß GB/T 4156 zur Bewertung der Duktilität des Materials.
- Chemische Analyse: O/N/H-Analyse gemäß GB/T 4698 und ASTM E1409/E1447, um die Reinheit des Rohmaterials sicherzustellen.
- UT-Prüfung: gemäß GB/T 12969.2, 100%-Inspektion von Grenzflächendelamination und internen Defekten.
- Dimensionskontrolle: optische Messgeräte zur präzisen Kontrolle von Maßtoleranzen.
- Dichtheitsprüfung: gemäß ASTM B338, um sicherzustellen, dass keine Leckagefehler in den Rohren vorhanden sind.
- Mechanische Prüfung: Universalprüfmaschine nach GB/T 228 und ASTM E8 zur Messung von Zugfestigkeit und Dehnung.
- Härteprüfung: Vickers-Härte nach GB/T 4340 und ASTM E384.
Wir sind mit fortschrittlichen Produktions- und Prüfeinrichtungen für titanbeschichtetes Kupfer ausgestattet, die den gesamten Prozess von der Knüppelvorbereitung über die Präzisionsbearbeitung bis hin zur Endkontrolle abdecken.
Wir bieten eine vollständige Produktion mit integrierter Prüfung, Bearbeitung und Qualitätskontrolle und liefern titanbeschichtete Kupferteile, die zertifiziert, gebrauchsfertig und für langfristige Zuverlässigkeit gebaut sind.
Verpackung, Transport & flexible Bezahlung
- Alle Produktenden sind gegen Stöße und Kratzer geschützt, mit einer durchgehenden Anti-Feuchtigkeits-Folie (VCI-Rostschutzfolie) umwickelt und mit einer Holzkistenfixierung versehen, um einen sicheren Transport ohne Beschädigung zu gewährleisten.
- Holzkisten sind mit Orientierungs- und Hebeschildern gekennzeichnet, um eine sichere Lagerung und Installation zu unterstützen.
- Kleine Chargen oder kurze Proben können schnell geliefert werden, um ΔV, Wärmebildgebung und Korrosionsbeständigkeit vor Ort zu überprüfen.
- Große Aufträge können in Chargen gemäß der Fabrikplanung geliefert werden, wodurch der einmalige Lagerdruck reduziert und eine kontinuierliche Projektversorgung sichergestellt wird.
- Es werden vollständige Werksaufzeichnungen zur Verfügung gestellt, einschließlich Größe, Material, Prüfblätter für die Dicke der Verkleidung, Zertifikate nach EN 10204 3.1 und ZfP-Berichte (falls erforderlich).
- Installations- und Wartungsanleitungen sind für den direkten Gebrauch durch den Kunden enthalten.
Wir unterstützen mehrere Zahlungsmethoden für den internationalen Handel (T/T, L/C usw.) und können flexible Bedingungen basierend auf den Länder- und Projektanforderungen des Kunden vereinbaren.
Preis & Kosten für titanbeschichtetes Kupfer
Möchten Sie den Preis für titanbeschichtete Platten und die Kosten für titanbeschichtete Beschichtungen wissen?
Wir bieten werkseitig titanbeschichtete Kupferplatten, -stangen, -rohre und -drähte mit anpassbaren Spezifikationen an, die sowohl die Projektbemusterung als auch die Massenproduktion unterstützen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten für titanbeschichtete Plattierungen zum Verkauf sind, können Sie sich noch heute direkt an uns wenden.
Laden Sie einfach Ihre Zeichnungen hoch oder geben Sie wichtige Parameter (Form, Größe, Dicke der Verkleidung, Nennstrom, Medium und Temperatur) an, und wir können Ihnen noch am selben Tag ein Kostenvoranschlag unterbreiten und Ihnen ein kostenloses Mustersegment zur Überprüfung der Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit vor Ort zusenden.
Ob für Kleinserientests oder Großprojekte, wir bieten sowohl Standard- als auch beschleunigte Lieferzeiten sowie eine vollständige Qualitätsdokumentation (EN 10204 3.1, UT/mechanische Berichte usw.) und sichere Verpackungs- und Transportlösungen.
Verwandte Produkte – plattierte Metallllösungen
Entdecken Sie weitere plattierte Metallllösungen – neben Kupfer-Aluminium-Verbundwerkstoffen liefern wir auch titanbeschichtetes Kupfer, kupferplattiertes Stahl, aluminiumplattiertes Stahl und andere maßgeschneiderte Kombinationen, die Ihren Branchenanforderungen entsprechen.
Kupferbeschichteter Stahl
Kupferbeschichtetes Aluminium
Aluminiumbeschichteter Stahl
Titanbeschichtetes Aluminium
Titanbeschichtetes Nickel
Titanbeschichteter Stahl
Klicken Sie hier, um unsere plattierte Produktseite mit allen titanbeschichteten Materialien anzuzeigen.
FAQ – titanbeschichtetes Kupfer
Was ist der Unterschied zwischen Kupfer und kupferplattiert?
Reines Kupfer hat eine ausgezeichnete Leitfähigkeit, aber eine schlechte Korrosionsbeständigkeit. Titanummanteltes Kupfer behält die Leitfähigkeit des Kupferkerns bei, während die Titanummantelung einen langfristigen Schutz in korrosiven Umgebungen bietet.
Ist Kochgeschirr aus Kupfer und Titan sicher?
Unsere Produkte sind titanbeschichtetes Kupfer in Industriequalität, das in der Galvanik, SX-EW und Wasseraufbereitung verwendet wird – nicht in Kochgeschirr.
Bei Kochgeschirr bezieht sich "Titankupfer" in der Regel auf ein anderes Verfahren in Verbraucherqualität.
Was ist eine Titanummantelung?
Titankaschiertes Kupfer ist ein Bimetall-Verbundwerkstoff: innen Kupfer mit hoher Leitfähigkeit (C11000 / C10200), außen Titan Grade 1 oder 2.
Sie werden metallurgisch durch Sprengschweißen oder Rollkleben verbunden.
Wie wähle ich die richtige Verkleidungsstärke aus?
Die meisten Beschichtungs- und SX-EW-Linien verwenden 1,0–2,5 mm. Für kontinuierliches Eintauchen oder stark oxidierende Bedingungen empfehlen wir eine dickere Verkleidung.
Wir dimensionieren es genau auf der Grundlage Ihrer aktuellen Dichte und Badchemie.
Können Sie sicherstellen, dass kein freiliegendes Kupfer an Schnittkanten oder Löchern vorhanden ist?
Ja. Wir bieten Endkappen aus Titan, Schweißdichtungen und Kantenschutzlösungen.
Wie kann ich im Vergleich zu reinem Kupfer in Bezug auf die Kosten abschneiden?
Konzentrieren Sie sich auf ΔV/Energieverbrauch, Wartungsstopps und Lebensdauer. Wir stellen einen TCO-Rechner und einseitige Bewertungsvorlagen zur Verfügung.


