Titan-Netz-Anode
Aktualisierte : Jul. 19, 2025Die Titannetzanode ist ein Anodenmaterial, das im Bereich der Elektrochemie weit verbreitet ist. Es besteht aus einem reinen Titansubstrat und ist auf der Oberfläche mit einer Edelmetall- oder Mischmetalloxid (MMO)-Schicht beschichtet. Es hat eine ausgezeichnete Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer. Ob in der Galvanik, der Elektrolyse von Wasser, dem Natriumhypochlorit-Generator oder dem kathodischen Schutzsystem, die Titan-Netzanode ist eine effiziente, stabile und wirtschaftliche Lösung.
Auswahl der Legierung des Titannetz-Anodensubstrats
Das Grundmaterial der Titan-Netzanode ist hauptsächlich industrielles Reintitan, von dem GR1 (Grade 1) und GR2 (Grade 2) am häufigsten verwendet werden. Diese beiden Werkstoffe haben ihre eigenen Eigenschaften in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Bearbeitbarkeit und Festigkeit und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Anforderungen an die Strukturgestaltung.
- Titan Grad 1
Hohe Reinheit (≥ 99,5%), beste Korrosionsbeständigkeit
Weich und leicht zu biegen, geeignet zum Weben, Kalandrieren und Schweißen in Netzstrukturen
- Titan Grad 2
Höhere Festigkeit als Gr1, etwas geringere Korrosionsbeständigkeit
Gute Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit
Geeignet für Anodenstrukturen, die eine gewisse mechanische Festigkeit erfordern
In der aktuellen Auswahl eignet sich GR1 eher für leistungsorientierte hochreine Anwendungen, wie z. B. Galvanik oder Natriumhypochlorit-Erzeugungssysteme; während GR2 eher für industrielle Elektrolysesysteme mit höheren Anforderungen an Festigkeit und Kostenbilanz geeignet ist.
Produkttyp Titan-Netzanode
MMO Titan-Netz-AnodeDie MMO Titan-Netz-Anode besteht aus einem reinen Titannetz mit einer Edelmetalloxid-Beschichtung, die gesintert ist. Es ist für die übliche Maschenstruktur von 10×10 mm geeignet, hat eine hohe Chlorentwicklungsleistung und eine Lebensdauer von 5-15 Jahren. Es wird häufig bei der Herstellung von elektrolytischem Chlor, bei der Desinfektion von Schwimmbädern, bei Natriumhypochlorit-Generatoren und bei kathodischen Schutzsystemen eingesetzt.
Platinbeschichtete Titan-NetzanodeEine 0,5–5 μm dicke Schicht aus reinem Platin wird auf der Oberfläche des Titangewebes der Güteklasse 1/2 galvanisiert. Das Überpotential der Wasserstoffentwicklung ist extrem gering und die Leitfähigkeit ist ausgezeichnet. Es eignet sich für die Präzisionsgalvanik, Wasserelektrolyse, Wasserstoffproduktion, Brennstoffzellen-Elektrolyseure und Edelmetall-Oberflächenbehandlungsprozesse; Die typische Maschenweite beträgt 5 × 5 mm und die Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre.
Mehrkomponenten-MMO (Ru–Ir–Ta / Ir–Sn, etc.) Titan-Mesh-AnodeDie Dichte und Lebensdauer der Beschichtung wird durch die Verwendung eines ternären oder quartären Oxidverhältnisses verbessert, wobei sowohl die Chlorentwicklungsaktivität als auch die Korrosionsbeständigkeit berücksichtigt werden. Es wird für den Dauerbetrieb in der industriellen Wasseraufbereitung, die Chlor-Alkali-Elektrolyse und Hochlastreaktoren eingesetzt.
Beidseitig beschichtete Titan-NetzanodeWerden auf beiden Seiten des Gewebes abgeschieden, um eine gleichmäßige bidirektionale Stromverteilung zu gewährleisten und Polarisationsunterschiede zu reduzieren. Sie werden häufig in symmetrischen Pollayouts oder rotierenden/umklappbaren Elektrolyseuren eingesetzt. Die Hersteller bieten großflächige Optionen wie doppelseitige Ru-Ir- oder doppelseitige Platinbeschichtungen mit einer Größe von 1200 × 800 mm an.
Netzanode für Haken / RahmenHaken, Seitenkanäle und Verstärkungsrippen aus Titan-Netzkante, geschweißte Haken aus Titan oder Titankupfer, bequem zum Aufhängen im Beschichtungstank oder in der Rohrleitung, häufig verwendete Breite 50-150 mm, Länge bis zu 1000 mm.
Was sind die Vorteile der Chalco Titan-Netzanode?
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Titangewebe ist in stark oxidierenden Elektrolyten wie Chloriden und Sulfaten stabil, und auf der Oberfläche bildet sich schnell ein dichter TiO₂-Oxidfilm, der Nebenreaktionen effektiv blockiert. Im Vergleich zu Bleianoden kann die Lebensdauer 5-20 Jahre erreichen und der Wartungszyklus wird erheblich verlängert.
Reagiert nicht mit Metallen, vermeidet Kontamination
Titan löst sich während des Elektrolyseprozesses nicht elektrochemisch mit Metallen wie Kupfer, Nickel und Kobalt auf, wodurch die Reinheit des Elektrolyseprodukts gewährleistet wird. Es eignet sich besonders für hochbeanspruchte Präzisionselektrolyseanlagen.
Leicht und hochfest, einfacher zu installieren
Die Dichte von Titan beträgt nur 4,5 g/cm³, was etwa 40 % der Dichte von Blei entspricht, was die Belastung der Ausrüstung erheblich reduziert. Die üblichen Maschenspezifikationen sind 10×5 mm, Dicke 0,8–1,2 mm, Drahtdurchmesser 0,3–0,5 mm, leichte Struktur, einfach zu installieren und auszutauschen.
Reduzieren Sie den Energieverbrauch und verbessern Sie die Effizienz
Die Betriebsspannung der Titannetzanode wird um durchschnittlich 0,3 bis 0,5 V reduziert, wodurch etwa 10 bis 15 % Strom eingespart werden, und die Stromverteilung ist gleichmäßiger, wodurch Polarisations- und Hot-Spot-Probleme effektiv reduziert werden können.
Sauber und schadstofffrei, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird
Titananoden erzeugen keine Bleischlacke oder Oberflächenabschälen, wodurch das Risiko einer Elektrolytkontamination erheblich verringert, die Reinigungshäufigkeit reduziert und die Fähigkeit des Systems verbessert wird, kontinuierlich zu arbeiten.
Geeignet für den Eloxalprozess
Titangewebe ist leicht, stark und korrosionsbeständig. Diese Eigenschaften machen es für eine Vielzahl von Branchen geeignet. Es bildet eine sichere Oxidschicht, die elektrolytische Reaktionen mit anderen Metallen vermeidet. Daher kann die Verwendung von Titangewebe die Produktionseffizienz von eloxierten Aluminiumteilen erhöhen. Titangewebe kann den Stößen von Aluminiumteilen standhalten und reduziert so die Ausfallzeiten.
In Eloxalanwendungen sollte nur kommerziell reines Titangewebe verwendet werden, da Titan in Kombination mit anderen Metallen zu Verunreinigungen führen kann.
Warum ist Titan-Netzanode ein idealer Ersatz für Bleianode?
Titan-Netzanode ist ein niedrigenergetisches, hocheffizientes Anodenmaterial, das herkömmliche gegossene oder kaltgewalzte Bleianoden direkt ersetzen kann und für neue oder bestehende Elektrogewinnungssysteme geeignet ist. Seine Titan-Metall-Matrix in Kombination mit einer amorphen Beschichtungsstruktur kann die Batteriespannung deutlich reduzieren, und sein energiesparender Effekt ist offensichtlicher als der von Standard-Bleianoden oder kristallinen Titananoden. Es kann auch die Ablagerung von Verunreinigungen wie Mangan und Bleioxiden effektiv vermeiden.
Herkömmliche Bleianoden sind während des Gebrauchs anfällig für Bleischlamm, der nicht nur den Elektrolyten verschmutzt, sondern auch eine häufige manuelle Reinigung erfordert, was die Betriebsrisiken und Wartungskosten erhöht. Titananoden erfordern keine Reinigung von Bleischlamm, wodurch die Sicherheitsrisiken für die Bediener effektiv reduziert und die Sauberkeit und Stabilität des Systems verbessert werden.
Ein weiterer Vorteil von Titananoden besteht darin, dass dem Elektrolyten zur Anodenstabilisierung kein Kobaltsulfat zugesetzt werden muss. Das vereinfacht nicht nur den Prozessablauf, sondern senkt auch die Betriebskosten weiter. Da Titananoden keine elektrischen Isolationsvorrichtungen benötigen, werden auch die Verfügbarkeit und die Gesamtproduktionskapazität des Elektrolyseurs verbessert.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Lebensdauer der Titan-Netzanode?
In der Regel 5–20 Jahre, abhängig von der Beschichtungsart (z. B. Ru-Ir, Ir-Ta), der Einsatzumgebung, der Stromdichte und der Wartung.
Für welche elektrolytischen Prozesse eignen sich Titan-Mesh-Anoden?
Es wird häufig in der Elektrolyse, Galvanik, Wasserelektrolyse, Natriumhypochloritgenerator, kathodischem Schutz und eloxierten Aluminiumprozessen von Nichteisenmetallen wie Kupfer, Nickel und Kobalt eingesetzt.
Welche gängigen Spezifikationen gibt es?
Gängige Maschenweiten sind 10×5 mm, 6×12 mm, Dicke 0,8–1,2 mm, Drahtdurchmesser 0,3–0,5 mm. Größen und Strukturen können je nach Bedarf angepasst werden.
Was ist der Unterschied zwischen MMO-Beschichtung und Platin-Beschichtung?
Die MMO-Beschichtung eignet sich für die Chlorentwicklung und hochkorrosive Umgebungen, hat eine lange Lebensdauer und niedrige Kosten; Die Platinbeschichtung ist leitfähiger und eignet sich für die hochpräzise Galvanik, ist aber teurer.
Können Titananoden Bleianoden vollständig ersetzen?
Ja. Titan-Netzanoden sind besser in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz. Die Betriebsspannung kann um 0,3-0,5 V reduziert werden, wodurch 10-15 % Energie eingespart werden.
Werden benutzerdefinierte Strukturen unterstützt?
Es unterstützt kundenspezifische Haken, Schweißrahmen, speziell geformte Größen, doppelseitige Beschichtungen usw. und ist für verschiedene Elektrolysezellen und Installationsmethoden geeignet.